Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe beim Kauf einer Digital Spiegelreflexkamera !
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2008, 20:26   #20
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Nun der AF der A700 liegt beim statischen AF denke ich schon auf ähnlich hohem Niveau, aber gerade in der Sportfotografie ist der nachführ-af sehr wichtig und ich denke schon das die beiden großen hier noch einen Vorsprung haben. Siehe Blackmike & Co- Vergleich.

Und natürlich kann man mit der Alpha Sportfotos machen, es kommt halt auf die eigene Schmerzgrenze bei den Ausfallquoten an.
Es kommt nicht nur auf das Kameragehäuse, sondern eben auch sehr stark auf das Objektiv an. Selbst wenn eine Alpha 700 vom Gehäuse her so schnell und präzise fokussieren kann wie z.B. die EOS 450D, dann ist das für den Thread-Starter immer noch auch eine Preisfrage:

Sony Einstiegslösung für Sportfotos

Alpha 700 mit Kit-Objektiv 18-70/3.5-5.6: 800 Euro
Sony 70-300/4-5.5.6 G SSM: 800 Euro
___
Summe: ca. 1600 Euro

alternativ mit Sony 70-200/2.8 G SSM: ca. 1650 Euro = Summe: 2450 Euro


Canon Einstiegslösung für Sportfotos

Canon EOS 450D mit Kit-Objektiv EF-S 18-55/3.5-5.6 IS: 477 Euro (MediaMarkt)
gebrauchtes Canon EF 70-210/3.5-4.5 USM: 150 Euro
___
Summe: 627 Euro

alternativ mit Canon EF 70-200/4 L USM: 500 Euro = Summe: 977 Euro

alternativ mit Canon EF 70-200/4 L IS USM: 900 Euro = Summe: 1377 Euro

alternativ mit Canon EF 70-200/2.8 L IS USM: 1500 Euro = Summe: 1977 Euro


Übrigens:
  • jedes der hier genannten Canon-Objektive hat einen schnelleren Fokus-Antrieb als die beiden genannten Sony-Objektive
  • so weit mir bekannt ist, gibt es kein günstigeres Sony-Telezoom mit Ultraschallmotor

Nur so zum Vergleich ... es geht eben auch um Euros, nicht nur um absolute Daten. Sonst hätte ich keine EOS 450D, sondern eine EOS 1D Mk. III empfohlen, und unbedingt als Einstieg mit dem EF 70-200/2.8 L IS USM. Oder vielleicht auch eine Nikon D3 mit dem vergleichbaren Objektiv von Nikon. In der Einstiegsklasse bleibt die EOS 450D aber meine Empfehlung. Darüber wird die Auswahl dann größer: Canon EOS 40D, Sony Alpha 700, Nikon D300 oder D90.

Geändert von Giovanni (08.12.2008 um 20:38 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.