Zitat:
Zitat von mad_axe
Ich persönlich bevorzuge die 4 Polige Methode, und werde es auch so machen, wenn mich nicht viele davon überzeugen es nicht so zu machen.
Gruß
Micha
|
Ok, dann halt so

Es gibt aber noch einen Weg:
Die 4polige Buchse wird so beschaltet, dass auch der 3polige Stecker geht. Also vorne (an der Kugel) und am 2. Ring die beiden Schalter, am 3. Ring Masse und am 4. Plus externe Batterie. Damit ein 3poliger keinen Kurzschluss zaubert, wird Plus zur externen über eine Diode (Shottky) angelegt.
Von den Abmessungen geht das, die ersten Ringe und die Kugel sind bei allen beiden Varianten gleich.
So kann man problemlos fertige Kabel nehmen, oder wer mag die Option der externen Batterie nutzen.
Old-Papa