![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ich hab gleich mal ein paar fragen
![]() 1. wie lange dauert es vom drücken aufm handy bis die cam ausgelöst wird? 2. was sollen die zwei knübbel in der mitte? taster zum manuellen auslösen? 3. steckt in dem empfänger genug intelligenz um evtl später das prog so zu erweitern, das man einen intervall programierne kann, in dem die cam dann unabhängig vom handy ausgelöst wird? der cam akku hält ja recht lange, das handy nicht... wäre sehr prakisch für timelaps aufnahmen. 4. ist beim bausatz alles dabei? also gehäuse, schalter, leds, buchse usw? 5. hast du schon eine lauffähige version (emu?) für win mobile? ich denke es interessieren sich viele für eine PDA version, zumindestens haben im hauptthread viele nach einer gefragt ![]() mfg Fabian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Der Thread soll ja nur für Bestellungen etc sein. Ich antworte trotzdem mal hier, und schreibe der Hella dann dass sie es verschiebt.
Also ich habe keine Messungen gemacht, aber man merkt keine sichtbaren Verzögerungen. Wenn man auf den AF On Button am Handy drückt, geht am Burca direkt die Lampe an. Genauer kann ich es leider nicht sagen, weil sich das schlecht Messen lässt ![]() Zitat:
Zitat:
9h und min beim Auslösen 1/60 sek. Damit lassen sich eigenltich alle Denkbaren Intervalle realisieren. Beim Baustatz ist alles dabei was ich für einen fertigen Burca benutze, quasi alles nur ohne Löten und Testen meinerseits. (auch ohne Kamera Kabel) Zitat:
![]() So, das war viel Text, ich glaube das kann ich auch gleich in eine FAQ aufnehmen ![]() Gruß Micha |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 13.07.2005
Ort: Taunusstein
Beiträge: 58
|
Kabel für Burca
Hallo,
habe ich gerade beim Stöbern gefunden... wäre das geeignet? Würde die Löterei ersparen... http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...-etc::942.html
__________________
Grüße aus dem Taunus Garf Neugier & Faulheit sind die Grundlagen jeden Fortschritts... |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
So, ich mache mal hier weiter und schreibe nachher mal jemanden von den Mods an das er den Beitrag hierher verschiebt.
Zitat:
Die neue Auflage könnte man auch mit 3 poligen Klinkenstecker machen, allerdings würde dann ein Feature wegfallen, und zwar das man eine externe Stromquelle anschließen kann. Mir schwebt da sowas wie ein Batterieansteckmodul vor. Das ginge dann nicht mehr und man wäre auf die 2h Laufzeit begrenzt. Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 | |
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Zitat:
3,5 oder 2,5mm? Von den 3,5mm habe ich noch einige 4polige hier (für Funkgeräte), bei 2,5mm müsste ich passen. Sind die dann im Bausatz enthalten? Ich selbst werde mir um das Steckerproblem (an der Kamera) "keinen Kopf" machen, den fertige ich mir selbst. Sowas habe ich schon mit vielen exotischen Steckverbindern gemacht (historische Computer und Funkgeräte) und bisher hat das immer (nach einigen Versuchen) funktioniert. Allerdings würde ich vorschlagen, wirklich nur einen 3poligen vorzusehen und für die externe Batterie eine separate Buchse. Bei dem 4poligen Stecker müsste man ja wieder irgendein Y-Kabel basteln. (oder wie soll das sonst gehen?) Andererseits, wenn die Batterie 2 Stunden hält, ist es doch kein Problem in 2-3 Sekunden eine neue einzulegen.... Old-Papa |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
und bei den Battery-Modul sind wie uns noch nicht ganz sicher momentane Idee: an den BURCA wird ein battery-modul angesteckt welches selbst eine Buchse hat und somit wird kein Y-Kabel benötigt...das battery-modul wird sozusagen zwischengeschaltet... mann kann sich aber selbst auch ein Y-Kabel machen falls man das Battery-Modul nicht verwenden möchte Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA Geändert von the live (20.06.2008 um 10:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
das sieht gut aus
![]() wenn man die buchse im burca anschießen kann wie man will würde das passen. wenns schon auf der platine fest verdrahtet is wirds kompliziert. würde mich auch mal interessieren wie das aussieht, ich habe meinen KVA nämlich schon gekürzt und ein klinkenstecker drann, die chance das ich genauso verdrathet habe wie Micha liegt bei 50:50 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Zitat:
Also, wie hättet ihr es gerne, 3-Polig damit es mit dem Kabel von enjoyyourcamera.com funktinoiert (dann müsste man dort aber mal anfragen wie die Belegung bei denen am Klinkenstecker ist) oder wie bisher 4-Polig und man könnte ein externes Batt Modul oder Netzteil anschließen (egal ob als Ansteckmodul oder Y-Kabel). Alles in allem, bei jeder Änderung verzögert sich das ganze wieder sinnlos, z.b. kann ich die Platine erst bestellen wenn ich die Pinbelegung weiß etc.. Ich persönlich bevorzuge die 4 Polige Methode, und werde es auch so machen, wenn mich nicht viele davon überzeugen es nicht so zu machen. Gruß Micha Geändert von mad_axe (20.06.2008 um 12:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Zitat:
![]() Es gibt aber noch einen Weg: Die 4polige Buchse wird so beschaltet, dass auch der 3polige Stecker geht. Also vorne (an der Kugel) und am 2. Ring die beiden Schalter, am 3. Ring Masse und am 4. Plus externe Batterie. Damit ein 3poliger keinen Kurzschluss zaubert, wird Plus zur externen über eine Diode (Shottky) angelegt. Von den Abmessungen geht das, die ersten Ringe und die Kugel sind bei allen beiden Varianten gleich. So kann man problemlos fertige Kabel nehmen, oder wer mag die Option der externen Batterie nutzen. Old-Papa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Das wäre wirklich machbar, aber dafür müssten wir rausbekommen wie die Steckerbelegung von dem 3Poligen Kabel ist, soll heißen ob Sie für uns passt. Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|