Zitat:
Die Idee die Postfilialen weitestgehend auszudünnen an Personal war nicht förderlich. Aber es geht ja noch weiter. Die sollen alle weg. Privatisiert werden. Und dann wird es richtig heftig. Etwas was wohl keiner so richtig versteht. Mit Kundenservice hat das dann nicht mehr viel zu tun.
|
Sorry, Ron. Aber da muss ich jetzt mal aufs heftigste Widersprechen. Hier bei uns haben sie zwei Filialen (Gersfeld und Wüstensachsen) dichtgemacht. Der Effekt ist hervorragend. Statt völlig bockloser Leute, bei denen ich immer da Gefühl hatte, dass es eine Gnade ist überhaupt bedient zu werden, werde ich jetzt von netten Menschen zuvorkommend behandelt. Und tatsächlich kann ich jetzt SAMSTAGS ein Paket wegschicken und sogar abends nach fünf. Unfassbar auch, dass man jetzt die Dienstleistungen der Post tatsächlich über Mittag durchgehend in Anspruch nehmen kann. Das klingt jetzt vielleicht boshaft, aber diese Dinge sind im Dienstleistungsbereich an sich Selbstverständlichkeiten. Die Post bietet sie aber erst, seitdem die Filialen hier weg sind und durch Postagenturen ersetzt wurden.
Und ich habe immer mal Infopost-Sendungen mit fünf Einzeleinlieferungen für verschiedene Leitbereiche bundesweit bei Aufzahlung für Unterzahlen und solche Scherze. Damit kommen die "ungelernten" ohne Probleme zurecht.
Natürlich ist es verständlich, wenn Angestellte oder Beamten, die wissen, dass ihre Stelle abgewickelt wird, nicht soo bolle motiviert sind und nur noch "Dienst nach Vorschrift" leisten. Das ist aber für mich als Kunden kein Maßstab.
Peter