Zitat:
Zitat von eiq
Worauf ich eigentlich hinaus will: 14 Megapixel, die kaum jemand braucht, aber dafür ein Rauschverhalten, das nur durch aggressive Entrauschungsalgorithmen auf zeitgemäßem Niveau zu halten ist. Meiner Meinung nach die falsche Herangehensweise. Die Ergebnisse sind gut im Vergleich zur 7D oder ähnlichen Kameras, aber mit 10 oder 12 Megapixeln wäre es nochmal besser, ohne auf viel Auflösung zu verzichten.
|
Sehe ich ähnlich. Jedenfalls verstehe ich die anfänglichen Begeisterunggsstürme und die folgende Diskussion auch nicht: da wird gefragt, ob man immer nur Plakate drucken will oder so - da kann ich nur entgegnen: für was braucht man sonst 14 MP? Wenn man sich die Bilder in 10 x 15 ausbelichten lässt sehen sie vielleicht ganz toll aus, aber dafür braucht man halt mal keine 14 MP! Und den Vergleich mit analog kann man eigentlich seit einigen Jahren schon in der Mottenkiste lassen - das sind so Totschlagargumente, die nun wirklich nicht mehr ziehen. Um es mal ganz hart auszudrücken: die A350 ist -durch die A300- überflüssig wie ein Kropf (aus meiner Sicht versteht sich - für den Markt und aus Sicht von Sonys Marketing dürfte die Kamera tatsächlich wichtig sein, so traurig das auch ist) und die gezeigten Bilder bestätigen eigentlich nur alle Befürchtungen, die seit der Vorstellung dieser Kamera geäussert wurden.
Und nein, ich fotografiere nicht mit Canon - die Spitzen in diese Richtung sind nebenbei gesagt auch äusserst platt und unsportlich, denn ich fand die vorgebrachte Kritik in diesem Fall (es mag gelegentlich auch anders ablaufen) durchaus sachlich und wie gesagt IMO auch berechtigt. Sicher mag die Beurteilung der gezeigten Bilder vom Standpunkt abhängen, nur durch das Vorhandensein einer Alternative mit 4 MP weniger (und daher wahrscheinlich auch besserem Rauschverhalten) stellt sich dann doch die Frage nach der Daseinsberechtigung einer A350 mit 14 MP CCD. Zumal Einsteiger, an die sich die A350 ja nunmal klar richtet, auch selten Glas benutzen dürften, daß die 14 MP auch richtig zur Geltung bringen kann. Das noch so als zusätzliches Argument, denn available light, bzw. ISO 3200 ist natürlich eh kaum die Domäne der A350 (und wohl auch nicht der A300).
Zusammenfassend verstehe ich erstens die "WOWs" nicht (ich finde das gesehene ehrlich gesagt auch übel - die DSLRs bewegen sich offensichtlich klar in Richtung der Kompakten, bei denen mit aggressiver Rauschunterdrückung versucht wird, eigentlich "unmögliche" Empfindlichkeiten noch irgendwie auf brauchbar zu trimmen) und weiterhin verstehe ich nicht, wieso hier auf jemanden "eingedroschen" wird, der den Mut hat, das entgegen der allgemeinen Meinung auch zu sagen, sch...egal ob er nun mit Canon fotografiert oder mit was auch immer.