Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
... Ich glaube nicht, dass unter "Praxisbedingungen" (also nicht gerade Hochhausfassaden für die Architekturzeitschrift) kein relevanter Nachteil gegenüber der 14er prime besteht.
|
Peter, Du treibst Dich ja gerne in Bayern herum. Und da wird ja die doppelte Verneinung gerne verwendet.
Aber Du übst das noch mal ein bißchen? Gelle?
@Ta152: zu den Sigmas kann ich Dir leider nichts sagen, aber auch das KoMi/Tamron 11-18 ist meiner Meinung nach keinesfalls zu verachten. Und es ist deutlich kleiner und günstiger als das Sigma. Die Schärfentiefe der starken Weitwinkelobjektive ist in der Regel sehr groß, da wird auch bei Blende 2,8 außer im Nahbereich schon ein recht großer Bereich scharf abgebildet. Du kannst bei Blende 2,8 halt kürzere Verschlußzeiten erreichen, und verringerst die Verwacklungsgefahr bei schlechtem Licht.
Rainer
P.S. Ich habs noch nicht ausprobiert und bin jetzt auch zu faul zum Suchen, aber ich bezweifle mal, daß der Blitz die extremen Bildwinkel der Ultraweitwinkel auch nur halbwegs ausleuchten kann.