![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Ich habe seit gut sechs Wochen den Vertex 200 von Lowepro und bin sehr zufrieden damit. Wobei ich ihn aber jedes mal absetzen muss, wenn ich etwas wechseln will.
Ansonsten ist da massig Platz drin, neben 7 Standard-Objektiven ginge auch immer noch ein Riese mit rein, wobei es egal ist, ob dieser an der Kamera ist oder nicht. Zusätzlich ist noch massig Platz für Zubehör, wie (vier) Filter, Speicherkarten oder Akkus. Im untersen Bereich hab ich derzeit einen Blitz und die Stativhalterung untergebracht. Es gibt insgesamt drei Halterungen für Stative, je eine an den Seiten und eine auf der "Deckel-Seite". Zusätzlich zu alle dem hab ich auch noch Platz für die Gegenlichtblenden und den Winkelsucher gefunden, ohne wieder alles umräumen zu müssen. Einzig mein Maksutov hat kein Platz in dem Ding, aber bei 115mm Filterdurchmesser auch kein Wunder. ![]() Die Stabilität hat mich zusätzlich überzeugt, da ich diese bereits bei der Nova 5 erfahren durfte. Zudem ist der Rucksack auch noch recht angenehm zu tragen und mit Stativ komme ich auf rund 13 Kg, wenn da noch ein Riese mit drin ist. Die Schulterpolster sind sehr weich, zwei Bauch- und Brustriemen geben weiteren Tragekomfort, so dass er mich nicht in die Rückenlage zwingt. Es ist zwar etwas umständlicher, wenn ich spontan Bilder machen möchte, aber dafür hab ich eben noch die Nova 5, als Schultertasche. Was für mich aber ausschlaggebend war, den Vertex zu kaufen, ist die Möglichkeit mein Macbook Pro, samt Zubehör auch noch in den Rucksack unterbringen zu können. Der Preis schwankt aber sehr, so dass ein Vergleich auf jeden Fall lohnt. ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|