Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50mm Festbreiten von Minolta - 1. und 2. Generation?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 18:46   #18
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Also wenn ich abends zu irgendwelchen Kerzenlicht-Feiern gehe (wo ich Blitzen verabscheue) oder spät kurz vor Licht aus noch mal raus um Sachen zu probieren, dann nehme ich eigentlich nur das Fuffziger (1,7) mit weil ich mit allen anderen Objektiven schlicht nichts mehr sehe im Sucher. Das ist auch der Grund warum ich es eigentlich meistens im Rucksack habe, es ist sowas wie "die letzte Option" und in dieser Mission gar nicht soo selten in Gebrauch.

Zitat:
So richtig interessant finde ich den Macro-Bereich eigentlich erst mit WW-Objektiven in Retro-Stellung. Wie ist denn bei dem Macro der Abbildungsmaßstab? 1 zu 1 wäre m.E. schon wünschenswert, damit sich's lohnt.
Das Minolta AF 50/2,8 makro (egal welche Generation) ermöglicht Abbildungsmaßstäbe von 1:1 , nur das 3,5er nicht sondern nur 1:2.
Allerdings finde ich die 1:1-Option beim fünfziger nicht wirklich praktikabel, weil man damit so dicht dran muss, dass man fast schon mit der Frontlinse am Motiv hängt. Genau deswegen habe ich meins gegen ein 90er eingetauscht.


PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.