![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 |
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 143
|
Seit Jahren beschäftige ich mich mit brennen von CDs/DVDs und bin zu dem Schluss gekommen das die Haltbarkeit, mal einen vernünftigen Brenner vorausgesetzt, zu 90% von der Qualität des Rohlings abhängt.
Da praktisch alle Anbieter von Rohlingen nicht selbst herstellen sondern nur labeln ist es rein äußerlich schwierig festzustellen, wer die Disk gepresst hat, was aber für die Brennqualität wichtig ist. z.B. gibt es bei dem Label TDK mindestens 4 verschiedene Hersteller, von sehr gut bis Bierdeckel. Man kann mit einigen Brennprogrammen oder einigen Tools den Mediencode auslesen, der den Hersteller angibt, nur werden in der letzten Zeit diese Mediencodes gerne gefälscht um bestimmte Schreibstrategien zu erzwingen. Der beste Hersteller für Rohlinge ist Taiyo Yuden, egal ob CD oder DVD allerdings ist, es auch der meistgefälschte Code (die Chinesen sind da im negativen Sinne wahre Meister). Nur unter dem Label „Plextor“ kann man noch sicher sein das wirklich Taiyo Yuden drin ist. Diese CD/DVD Rohlinge werden unter strengen Qualitätskriterien in Japan hergestellt und kosten auch entsprechend mehr, allerdings sind die Scheiben auch nach vielen Jahren noch lesbar. Gruß Zorro |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|