Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 400-800 F6.3-8G OSS
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2025, 13:37   #11
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
Ist ja nichts Neues ...

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich sehe das etwas anders. Ich habe an meinem SEL 200-600 den 1,4x TC immer drauf. Damit laufe ich rum und knipse alle Fotos frei Hand. Und auch bei 840mm Brennweite gibt es dabei wenig Ausschuss.
Aber natürlich ist das Übungssache. Hat man so eine lange Linse zum ersten Mal in der Hand, braucht es mehr, als nur eine Fotoreise, um das reproduzierbar in den Griff zu bekommen.
Das 400-800 soll besser sein, als das 200-600 mit 1,4 x TC. Ein Grund, sich zu freuen.

Sowas ist jedenfalls mit SEl200-600 + 1,4 x TC bei genug Übung ein ziemlich üblicher Outcome (frei Hand)

SEl 200-600; 840 mm nah dran - laut Exif 9m (38 Grad, schattig)


Bild in der Galerie

SEl 200-600; 840 mm weiter weg -laut Exif 40m (42 Grad, schattig)


Bild in der Galerie
Du siehst immer alles etwas anders als ich

Ich bleibe dabei, 800mm zu haben schürt Hoffnungen die in der Praxis in vielen Fällen schlichtweg nicht eingehalten werden können. Vorallem weil viele Fotografen/innen diese Optik dann eben nicht auf 8 - max. 15m einsetzen werden, sondern meinen damit Vögel aus 25, 30 oder gar mehr Metern Abstand scharf ablichten zu können und dann gelingt's eben nur noch teilweise vernünftig (je nach Umgebung & Setting).

Wie gesagt, dass Problem ist ja der Abstand zwischen Sensor und Motiv und die von dir gezeigten Beispiele sind halt auf eine Distanz gemacht worden in der dies auch gut funktionieren kann. Im Grunde nutzt du aktuell auch den TC völlig richtig, du wärst eigentlich bereits mit 600mm gut nahe drann, holst dir aber noch das letzte Quäntchen Details rein in dem du auf 840mm verlängerst damit. Völlig ok so

In der Praxis sehe ich bei einem Grossteil der User solcher Linsen einfach ein völlig falsches Verständnis zu den Möglichkeiten und Grenzen damit.

Und natürlich klappt's auch mal auf 100m oder so, wenn das Motiv gross genug ist und es am frühen Morgen nach einer regnerischen Nacht ist und die Luft schön homogen und klar ist, why not? Aber es ist immer ein gambeln dabei ...

LG
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/

Geändert von Xeropaga81 (28.02.2025 um 13:43 Uhr)
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.