Zitat:
Zitat von turboengine
....
Da ja die Kosten der Energiewende nach Ex-Minister Trittin in Eiskugeln gerechnet werden, wären für die Übernahme ca. 30 Milliarden Kugeln Eis aufzubringen. Das entspricht etwa 730 Kugeln Eis pro Haushalt. Das sind etwa 2.1 Millarden Einliterpackungen, die aufeinandergestapelt einen Turm in einer Höhe ergäben die schon beinahe zum Mond reicht.
Da damals die Energiewende ja nur eine Kugel Eis pro Monat kosten sollte, ist also schon alleine dafür für die nächsten sechzig Jahre die Eiskugel verplant.
https://de.wikiquote.org/wiki/Jürgen_Trittin
|
Ich respektiere Diene Fachkenntnis sehr wohl, aber dass die Eiskugelrechnung ohne den Ausstieg vom Austieg möglicherweise sogar hätte aufgehen können, unterschlägst Du. (Zweckalzheimer?) (Siehe Vererinbarung des Aufbaus regen. Energien und Netzausbau gem erstem Ausstiegsabkomen)
Wieviele Eiskugeln müssen wir jetzt locker machen, nachdem die "Aussteiger-vom-Ausstieg" nicht nur die aufstrebenden regen. Enerigien abgewirtschaftet haben sondern auch noch mit der erneuten 180°-Wende nach Fukushima (Besinnung? Panik?, Populismus?) die AKW-Betreiber fürstlich alimentiert haben ?