![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Die Gemeinkosten bleiben gleich und die Massen an APS-C Bodies der Vergangenheit sind nicht mehr da. Dadurch funktioniert das Beispiel APS = 300€ Profit bei 1.200€ VK nicht mehr. IM Gegenteil, bei den VKs müssten es eher Minuswerte sein. oder anders herum die APS-C Kameras müssten exorbitant teuer werden, was keiner mehr bezahlt. Alles Gründe warum die drei großen Hersteller sich auf KB und hochpreisige Produkte konzentrieren. Bei Fuji ist das interessanter, da sie in ihrem Segment noch vergleichbar gut zurecht kommen. Aber: Fuji hat Instax zum quersubventionieren und wenn der Trend mal zu Ende ist, dann wird die Luft mit Fuji-X auch dünn. Ob MF das auffangen kann? Alles in allem denke ich, daß APS-C keine lange Zukunft mehr hat. Btw. die SPs und 1" ist schon keine große Zukunft mehr - Das sind weitere Probleme für die klassische Fotoindustrie... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|