Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2020, 15:59   #11
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
Ansitz am ausgetrockneten Waldteich

Dietmar, Dirk, Andreas: Danke für Eure Anmerkungen!!

Hier noch mal ein Habicht-Bild.


Bild in der Galerie


Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Glückwunsch zum Habicht. Diesen Vogel schön frei zu fotografieren ist schon eine Hausnummer. Da es ja sonst mehr ein Waldjäger ist.
Für diese Aufnahmen hat sich das bei Fred allein schon gelohnt.
Ja, sicher. Und irgendwie lohnt es bei Fred Bollmann immer. Man muss nur ein wenig Geduld mitbringen. Manchmal passiert eben stundenlang rein gar nichts…

Ich war letztes Wochenende zwei Tage lang dort. Sonntag auf einer Wiese am See, wo die Bussard-Bilder im Regen entstanden, die ich letzte Woche gezeigt hatte, und am Samstag in diesem Versteck hier:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Es liegt im Schilf, am Rande eines leider ausgetrockneten Teiches - aber mitten im Wald. Dort führen nicht einmal entfernt Wege hin. Vielleicht war das ja aber die Chance, den Habicht zu erwischen.
Indes hatte ich nicht mit ihm gerechnet, eher mit Fuchs, Marder, Waschbär oder so (schon damit ich, Andreas, Dir wieder mal auch einen Vierbeiner hier zeigen kann... ).

Aber es kamen „nur“ Bussarde und dann am Nachmittag plötzlich die Habicht-Dame. Anders als die Bussarde kam sie nicht angeflogen, sondern ganz still und heimlich angetrippelt. Plötzlich war sie da und verlustierte sich am Luder.

Da ich noch nie einen Habicht so nah gesehen hatte, war ich erst mal nicht sicher, ob es vielleicht ein Sperber ist. Aber die sind ja in der Regel deutlich kleiner.
Bussarde waren schon am Vormittag mehrmals da gewesen, hatten aber fast nie von dem ausgelegten Schaufler (er war überfahren worden) gefressen. Aber der Habicht weckte wohl ihren Futterneid. Erst kam nur einer, der gegen den Habicht natürlich keine Chance hat. So verschwand er wieder. Nach einer Weile kamen sie zu zweit wieder – und da wurden sie schon aufmüpfiger, trauten sich aber noch nicht wirklich ran.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 


Und schließlich war es sogar eine Dreierbande an Mäusebussarden. Leider wurde es inzwischen aber zu dunkel für Fotoaufnahmen. Kaum noch Tiefenschärfe! Es war schon nach 17 Uhr… Außerdem änderte sich nun das Geschehen am Luder schnell. Man musste ständig hin und her schwenken, weil die drei Bussarde nun wechselseitig von verschiedenen Seiten attackierten. Ich hatte die Kamera zwar auf dem Stativ, aber den Kugelkopf nicht festgezogen, so dass ich sehr beweglich war – indes alles bei inzwischen sehr kritischen Lichtverhältnissen. Alle vier Greife auf einmal habe ich nur völlig verwischt drauf, aber wenigsten drei Vögel will ich hier mal als quasi dokumentarischen Beleg zeigen:


Bild in der Galerie


Ab halb sechs habe ich dann nur noch zugeschaut, weil es zu dunkel wurde. Hier die letzen Bilder, man beachte die Verschlusszeit von 1/15 s bei 400 mm…


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.