Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Nativ manuelle E-Mount Objektive oder Altglas adaptieren?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2020, 17:18   #11
Phillip R
 
 
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Hallo,

da ich im Moment überlege mir eine A7III zuzulegen, denke ich darüber nach, diverses manuelles Altglas zu adaptieren.
Nun bin ich beim Stöbern im I-Net auch auf viele manuelle E-Mount Objektive gestoßen, welche preislich sehr interessant sind. Allerdings sind mir viele der Hersteller gar nicht bekannt und bei Objektiven gebe ich auf Online-Bewertungen nicht viel (sofern überhaupt vorhanden). Von Platzhirschen wie Samyang und deren Derivaten mal abgesehen.
Test bezüglich adaptierten Altglases findet mal sehr viele, auch Videos dazu. Beim nativen, manuellen E-Mount-Objektiven sind die Informationen spärlich gesät. Oft findet man zu solchen Objektiven nur ein oder zwei Tests und das ist mir zu wenig.

Wie ist das bei euch? Wer nutzt native, manuelle E-Mount Objektive und wie sind die Erfahrungen damit. Was kann man empfehlen?
Vielleicht kannst du deine Erwartungen und dein Budget noch genauer fassen? Wenn dir die Voigtländer-Objektive zu teuer sind bringt es wenig, wenn ich dir meine Erfahrungen mit denen hier schildere. Hast du lust auf manuelle Objektive? Möchtest du vor allem Geld sparen?

So ganz grob: Im Bereich der sehr günstigen Objektive bis 100€ gibt es wenig Angebot an neuen Objektiven und einiges attraktives Altglas. Dieser Guide könnte dir weiter helfen. Nachteile sind hier fast immer ein schwaches Gegenlichtverhalten und auch bei der Schärfe muss man einige Abstriche machen.

Im Bereich bis 500€ gibt es sowohl attraktives Altglas, viele manuelle E-mount Objektive allerdings ohne elektronische Blendenübertragung und aber inzwischen auch viele AF-Objektive. Die Samyangs sind häufig sehr günstig für die gebotene optische Leistung, teils ziemlich groß und auf den zweiten Blick nicht mehr so günstig, da sie deutlich weniger haltbar sind und sehr viele Objektive nicht ordentlich zentriert sind. Es lohnt sich wenn Preis-/Leistung im Vordergrund steht aber auch AF-Objektive wie Sony 2/28, 1.8/50 und 1.8/85 zu betrachten, welche gebraucht teils deutlich unter 500€ liegen. Hier auch eine Übersicht.

Im Premiumbereich 500-1500€ gibt es ein großes Angebot manueller E-Mount-Objektive mit Voigtländer und Zeiss Loxia Objektiven. Die Dinger machen echt Spaß, haben aber kein besonders gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Wobei die Loxia meist Bildqualitätiv besser sind.
Das kann ich so nicht bestätigen.

Grüße
Phillip
__________________
blog | flickr
Phillip R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.