Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Welches Objektiv für schöne Blendensterne?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2017, 03:22   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von sambablues Beitrag anzeigen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
So ist es; für meinen Geschmack sind die Beispiele alle schon zu viel des Guten. Sechs oder acht Strahlen finde ich hübsch, zehn geht gerade noch, aber wenn die Lichtquellen aussehen wie Seeigel, ist das für mich "too much".

Mein Eindruck ist, daß man da am ehesten bei Objektiven aus der Frühzeit der automatischen Springblende fündig wird, z.B. bei alten MC- oder MD-Rokkoren. Dort hat man relativ wenige, simple Blendenlamellen verwendet, um die Mechanik leicht beweglich zu halten. Frühere voll manuelle Objektive hatten dagegen oft eine grotesk hohe Anzahl von Lamellen (12, 15 oder gar 19 Stück), und später ist man dazu übergegangen, die Lamellen nicht mehr gerade, sondern sichelförmig zu konstruieren. Beides ist gut fürs Bokeh, für Blendensterne aber schlecht.

Vielleicht ebbt der Bokeh-Hype ja irgendwann wieder ab, und die Objektivhersteller werben dann mit "6 geradlinige Lamellen für wunderschöne Blendensterne".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.