![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.08.2016
Beiträge: 3
|
Mikrofon
Hallo,
ich bin kein Fotograf und kein fortgeschrittener Nutzer meiner Sony alpha 57. Ich suche nach einer Lösung für die Reduzierung der Windgeräusche im Außenbereich. Nach einigen Internetrecherchen bin ich immer noch ratlos. Nutzung: Außenbereich, Motorradtouren Stativ, Videoaufnahme, Selbstaufnahme 5m vor Kamera, eigene Stimme nicht hörbar durch Windgeräusche. Die Filmbearbeitung erfolgt mit Magix Video de luxe. Durch eine zusätzliche Tonspur mit Musik ist ein geringes Rauschen zu verkraften, aber die Stimme sollte zu vernehmen sein. Offensichtliche Probleme: Richtmikro auf Kamera: Windgeräusche Handyrecorder Zomm H1: Geräusche durch Berührung Zoom H1 mit Ansteckmikro: Windgeräusche (weil Ansteckmikro keinen Wschutz hat) normales Mikro mit Windschutz in der Hand ist aber nicht unauffällig. Ja was nun? |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|