![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Rechte an alten Farbfotografien
Hallo Forumskollegium,
darf ich einige Fragen zu Rechten im Bereich der Fotografie stellen? Ist es erlaubt Fotografien vor 1940 zur Präsentation frei zu verwenden? Auf meiner Homerpage würde ich gern historische Fotos mit aktuellen Aufnahmen gegenüberstellen. Z.B. Kölner Dom 1922 - Heute. Die alten Photografien stammen natürlich nicht aus meinen Archiv sondern aus Büchern, DVD`s wie z.B. unten genannt. ![]() Hier steht etwas wie "Teile des Objektes" wäre frei, womit so etwas wie Bilder gemeint sind. Das Buch ist aber auch als DVD erhältlich, hier finden sich die Bilder als gute Scans wieder. Natürlich kommen aber auch alte Postkarten in Betracht. 1. Darf ich die Fotos verwenden und veröffentlichen? 2. Muss der Autor (Urheber der längst verschieden ist) genannt werden? 3. Respektive muss der Autor des Buches / DVD genannt werden? 4. Werde ich sonst wie Ärger (Rechte von Verlagen o.ä.) bekommen? Danke für Eure Einschätzung!!!
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere Geändert von Stealth (18.06.2016 um 10:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|