![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Zitat:
Dann war vermutlich etwas zu wenig Licht, der ISO-Wert ist für Top-Fotos aus der A77 schon zu hoch. Ich vermute, du hattest dein Gitzo drunter? Dann hättest du mit der Belichtungszeit auch etwas länger gehen können. Die Blende kannst du bei dem Objektiv wie schon gesagt bedenkenlos weiter öffnen. Hast du in "P" fotografiert? Stelle deine A77 doch mal auf A und Blende 4.5, die ISO begrenzt du im Menü auf maximal 400. Mit einem Testaufbau kannst du außerdem überprüfen, ob der AF deiner Kombi richtig sitzt. Ev. kannst/musst du eine Mikrokorrektur eingeben. Die dann erzeugten, möglichst rauscharmen Fotos kannst du in der EBV weiter optimieren, dem Hintergrund entrauschen und den Vogel vorsichtig schärfen. Von deiner Ausrüstung ist am ehesten die Kamera der limitierende Faktor, nicht das Objektiv. Wenn du diese ausgereizt hast und immer noch Reserven brauchst, dann wäre ev. wirklich die angesprochene A99 eine Möglichkeit. Einerseits musst du damit zwar noch näher ran, andererseits hat sie höhere Reserven bei der ISO-Einstellung und in der 1:1-Darstellung macht sie sowieso zufriedener, auch bei ISO 100. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|