Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Objektiv für Hochzeit
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2014, 07:24   #10
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Hochzeitsfotografie...

...findet nicht allein in Kapellen statt und ein Fotograf ist nicht allein der, der einen offiziellen Titel führt!
Manchmal muss man sich wundern, welcher Ton hier Newbies gegenüber angeschlagen wird. Nicht jeder "professionelle" Fotograf kann deswegen schon die emotionale Nähe herstellen, auf die es manchmal ankommt, um ungekünstelt wirkende Bilder zu schießen.
Und natürlich ist es so, dass sich das Brautpaar aussucht, wem es den Job zutraut, es muss dann ja auch mit den Konsequenzen leben. Ob es nun gut beraten ist, einen totalen Anfänger auf diesem Gebiet damit zu betrauen, steht auf einem anderen Blatt, aber offenbar vertraut es -evtl. aufgrund von schönen Bildern, die der TO anderweitig gemacht und damit ein gutes Auge/Gespür für Situationen bewiesen hat- ihm und dann darf er doch in einem Forum sich mal ein paar Tipps abholen, dafür sind wir doch hier ?!
Ich hab noch in keiner drei Meter hohen Kapelle fotografiert, da ist selbst mein Wohnzimmer schon beinahe höher, auch kann ich mir nicht richtig vorstellen, wie in einem so gedrungenen Raum eine Hochzeitsgesellschaft Luft kriegen soll. Aber wenn wir davon ausgehen, dass die Einschätzung stimmt, dann wird das eine eher intime Angelegenheit und dann braucht man im APS-C-Bereich eine relativ kurze aber lichtstarke Optik. Blitzen würde ich generell vermeiden wollen, denn hierin liegt die stärkste Störung einer feierlichen Stimmung! Natürlich muss dann der Weißabgleich stimmen und das wird ein schon anspruchsvolleres Thema, bei den zu erwartenden Mischlicht-Situationen. Wenn man sich als Fotograf diskret bewegt und den Ablauf der Zeremonie gut kennt, kann man sehr stimmungsvolle Bilder machen, an denen das Brautpaar noch lange Freude haben wird, weil sie die emotionale Ausnahmesituation gut eingefangen und für "die Ewigkeit konserviert" haben.
Ich habe meine erste Hochzeit (noch zu Analogzeiten) mit einem 1.4/35 und einem 1.4/85 fotografiert und die Bilder werden vom Brautpaar auch nach fünfzehn Jahren noch stolz herumgezeigt, weil sie genau das eingefangen haben, was für die beiden wichtig war! Ich hatte auch 'nen leistungsfähigen Blitz mit externem Batteriepack und 'nem Bouncer dabei, aber in der Kirche darauf verzichtet, um die Zeremonie nicht zu stören. Für das Brautpaar habe ich alles richtig gemacht, darauf kommt's an!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.