![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Zitat:
Bei Kompaktkameras hat man nicht mehr Schärfentiefe bei gleichen Aufnahmewinkeln, wie mein Schärfetiefenrechner zeigt: Kleinbild / 50mm / Blende 22 / Zerstreuungskreis 0,021 mm / "scharf" von 3,89 m bis unendlich bei Einstellung auf 7,78 m Crop 5 / 10mm / Blende 4,5 / Zerstreuungskreis 0,0042 mm / "scharf" von 3,79 m bis unendlich bei Einstellung auf 7,57 m Arbeitszeit zählt bei einem Hobby nicht. Zitat:
Auch mit 2 ... 3 Bildern habe ich schon gute Ergebnisse erhalten. Die Schärfetiefenbereiche sollten sich aber überlappen. Dies kann man kontrollieren, wenn eine Entfernungsskala und eine Schärfetiefenskala vorhanden sind. Wenn sich die Entfernungseinstellung "butterweich" reproduzierbar bedienen lässt und die Kamera fest auf einem Stativ befestigt ist kann man mit zwei Fingern zwischen den Aufnahmen die Fokussierung ändern und mit Fernauslöser auslösen. Für das Beispiel habe ich so 12 Aufnahmen mit der A900 und 50mm Objektiv bei Blende 16 gemacht. Objektentfernungen 50cm ... unendlich. Die Bilder wurden auf 20% verkleinert. Bild mit kleinster Entfernungseinstellung: ![]() → Bild in der Galerie 4 Bilder mit Helicon Focus: ![]() → Bild in der Galerie 8 Bilder mit Helicon Focus: ![]() → Bild in der Galerie alle 12 Bilder mit Helicon Focus: ![]() → Bild in der Galerie Gruß, Stuessi edit: etwas retuschiert: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Stuessi (31.01.2014 um 23:13 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|