SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Schärfentiefe von nah bis fern
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2014, 17:29   #4
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
Siehst du aber auch einen praktischen Einsatz des ganzen oder ist das nur Spielerei?
Eine große Schärfentiefe hat man ja mit einer Kompaktkamera auch schon.
Was steckt da ungefähr an Arbeitszeit drin?
Zunächst war es Spielerei mit Fischertechnik und dem ROBO-Interface. Für die NEX und drei Minolta Festbrennweiten habe ich es schon reproduzierbar aufgebaut.

Bei Kompaktkameras hat man nicht mehr Schärfentiefe bei gleichen Aufnahmewinkeln, wie mein Schärfetiefenrechner zeigt:

Kleinbild / 50mm / Blende 22 / Zerstreuungskreis 0,021 mm / "scharf" von 3,89 m bis unendlich bei Einstellung auf 7,78 m
Crop 5 / 10mm / Blende 4,5 / Zerstreuungskreis 0,0042 mm / "scharf" von 3,79 m bis unendlich bei Einstellung auf 7,57 m

Arbeitszeit zählt bei einem Hobby nicht.

Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Sind Deine Ergebnisse nur für statische Objekte reproduzierbar?
Ich fotografiere gern Landschaften und würde gern nahen Vordergrund einbauen.
Wäre ein einfacheres Verfahren mit weniger Fotos (drei) für Landschaftsaufnahmen sinnvoll?
Leider ja!

Auch mit 2 ... 3 Bildern habe ich schon gute Ergebnisse erhalten.
Die Schärfetiefenbereiche sollten sich aber überlappen. Dies kann man kontrollieren, wenn eine Entfernungsskala und eine Schärfetiefenskala vorhanden sind.

Wenn sich die Entfernungseinstellung "butterweich" reproduzierbar bedienen lässt und die Kamera fest auf einem Stativ befestigt ist kann man mit zwei Fingern zwischen den Aufnahmen die Fokussierung ändern und mit Fernauslöser auslösen. Für das Beispiel habe ich so 12 Aufnahmen mit der A900 und 50mm Objektiv bei Blende 16 gemacht. Objektentfernungen 50cm ... unendlich. Die Bilder wurden auf 20% verkleinert.

Bild mit kleinster Entfernungseinstellung:


Bild in der Galerie

4 Bilder mit Helicon Focus:


Bild in der Galerie

8 Bilder mit Helicon Focus:


Bild in der Galerie

alle 12 Bilder mit Helicon Focus:


Bild in der Galerie


Gruß,
Stuessi

edit:

etwas retuschiert:


Bild in der Galerie

Geändert von Stuessi (31.01.2014 um 23:13 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.