![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, nein, wenn die Version auf der Kamera ist, kann man die Firmware nicht neu aufspielen (das Update-Programm weigert sich einfach).
Theoretisch gibt es einen ruppigen Trick, aber der ist nicht "Benutzer"-tauglich. Wenn der Flash-Baustein defekt ist (eine mögliche Ursache!), wäre die Kamera hinterher mit hoher Wahrscheinlichkeit total tot, daher würde ich in diesem Fall ausdrücklich vor solchen Experimenten warnen, da die Kamera im Ist-Zustand durchaus noch mit leichten Einschränkungen verwendbar ist! Mein Problem: bislang konnte niemand diesen Fehler reproduzieren. Auch wenn dies sehr nach einem SW-Bug "riecht", so ist es erst dann möglich, etwas zu erreichen, wenn mindestens ein 2. Nutzer diesen "Bug" bestätigen kann. Da die Firmware der Generationen relativ einheitlich ist, kann auch mit einer anderen NEX derselben Generation überprüft werden, ob es sich um einen Bug handelt: NEX-F3 (um die gehts hier), NEX-5N, NEX-5R, NEX-6, NEX-7. Solange dies nicht der Fall ist, wird Sony gerechtfertigter Weise immer auf einem Defekt beharren und eine kostenpflichtige Reparatur vorschlagen. Die Reparatur wird vermutlich den Tausch des Mainboards vorsehen, damit ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das die Kamera noch nicht lange genug auf dem Markt ist, um bereits aus der 1jährigen Garantie zu sein, spielt da leider keine Rolle: das Aufspielen von Firmware-Updates geschieht immer auf Risiko des Kunden, egal bei welchem Gerät oder Hersteller.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|