Ich stimme Erlanger zu, man sollte sich schon überlegen, ob man der DSLR die Anzahl der Auslösungen zumuten sollte, die Zeitraffer so mit sich bringen...
Ich habe mir zu diesem Zweck eine A2 aus der Bucht geholt, nicht mehr taufrisch, aber absolut tauglich. Als Auslöser verwende ich einen von Hongdak, kostete 21 Dollari und kam direkt aus China...
Die Belastung für die Kamera scheint doch ziemlich gross zu sein. Neulich versuchte ich eine "Fahr-Zeitraffer-Aufnahme" zu machen, also während dem Autofahren, jede Sekunde eine Auslösung. Das Ergebnis lässt sich sehen, man kommt schnell vorwärts... :-) Allerdings machte die A2 auf halber Strecke schlapp, ERROR... Ich gehe davon aus, dass die Thermische Belastung einfach zu gross war. Zur selber produzierten Wärme, kam noch diese hinter der Windschutzscheibe...
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss Andreas
|