SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77 Beratung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2012, 13:14   #18
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wenn Du die NEX-5N nicht wegen ihrer Größe hast, sehe ich hauptsächlich nur einen Grund, diese nicht gegen eine A77 einzutauschen: Die Bildqualität oberhalb ISO 800. Wie die A580 ist die NEX-5N ca. 1 ISO-Stufe besser im Rauschverhalten und auch im Dynamikumfang (bei gleicher ISO-Stufe) als die A77. Bis ca. ISO 800 stört das nur begrenzt, darüber wird der Unterschied dann schon merklich. Je nach dem, was Du fotografierst, kann das wichtig oder unbedeutend sein.
Das ist korrekt - wobei zumindest erwähnenswert ist, dass die NEX-5N und A580 außerordentlich gut sind. D.h. die A77 ist durchaus auch bei High-ISO nicht schlecht - nur sollte man nicht davon ausgehen, dass sie ihr optimales Auflösungsvermögen dabei noch nutzen kann. Grob geschätzt holt man mit der A77 im High-ISO noch ähnlich viel raus wie z. B. bei der A55. Wichtig ist aber, dass man auf die Belichtung achtet, denn die A77 neigt meiner Erfahrung nach stärker zum unterbelichten als die anderen Alphas die ich kenne. Ebenfalls wichtig: Auch wenn es stark "körnt" - da steckt noch einiges an Details drin; wenn dann allerdings zu High-ISO dann noch verwackeln (Belichtungszeit) oder ein falscher Fokus dazukommt, dann wird es schnell unbrauchbar - deswegen dabei auch darauf achten - zur Not eine ISO-Stufe höher statt ein verrauschtes und unscharfes Bild. Hier sind vermutlich auch die kleinen Pixel verwacklungsanfälliger als größere Pixel.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die A700 würde ich sofort gegen eine A77 eintauschen. Die A77 hat zwar als Einschränkung eine relativ schlechte Kontrastdarstellung im Sucher bei Sonenschein, aber die übrigen Vorteile, auch die des elektronischen Suchers, sind so groß, dass ich nicht zägern würde. Bei einer A580 sähe das schon anders aus.
Gehr mir sehr ähnlich. Der Sucher ist gleichzeitig eine der wertvollsten Merkmale der A77 und auch ihre größte Schwäche. Es ist ein anderes Fotografieren als mit einem optischen Sucher. Bei schwierigen Lichtverhältnissen erlaubt die Livevorschau mir ein kontrollierteres Arbeiten. Wer bei seiner Fotografie stark auf Formen und Komposition baut, der wird den Sucher lieben (besser als OVF). Wer jedoch sehr auf gute Texturierung bis in Lichter und Schatten wert legt, der wird Probleme bekommen. Korrekte Belichtung und korrekter Fokus ist mit dem EVF leichter - da hilft die Belichtungsvorschau, Histogramm, Sucherlupe und Peaking wirklich enorm - das sind im täglichen Fotoalltag wirklich unschätzbare Vorteile.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Edit: Eine A65 würd ich persönlich nicht in Betracht ziehen, denn sie hat aus meiner Sicht die meisten wichtigen Vorteile der A77 nicht, aber deren Nachteile. Es fehlt ihr an Ausstattung und Bedienelementen doch so einiges. Da fande ich eine A580 mit optischem Sucher und besserer Bildqualität doch eine wesentlich bessere Wahl.
Auch das (A65 vs A77) sehe ich sehr ähnlich. Die A77 ist ihren Preisunterschied meiner Meinung nach mehr als wert.

Gruß,
[neon]

Geändert von Neonsquare (05.05.2012 um 13:19 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.