SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 77 Beratung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117439)

valvox 04.05.2012 19:57

Alpha 77 Beratung
 
Hallo,

ich benötige den Rat der A77 Besitzer:

Zur Zeit habe ich eine A700 (mit CZ 16-80 und guten alten Minolta AF Gläsern) und eine Nex5 (mit Kit Zoom und einem manuellen CZ Planar f1,4 50mm) in Gebrauch. Beide Kameras haben ihre Vor- und Nachteile, jedoch bin ich eigentlich recht zufrieden. Allerdings fällt mir immer mehr auf, das wenn ich mit der A700 unterwegs bin, mir die Vorteile der NEX (für mich das Schwenkdisplay/Liveview und die bessere BQ bei höheren ISO's) fehlen und wenn ich mit der NEX fotografiere mir der Sucher und manchmal auch das bessere Handling der A700 (und die Auswahl meiner A700 Objektive) fehlt.

Sollte ich die beiden Kameras gegen eine A77 tauschen (ich denke an den elektronischen Sucher könnte ich mich gewöhnen), gewinne ich vllt. sogar ein bisschen Bildqualität gegenüber Nex und A700?
"Reichen" meine Objektive (CZ16-80, Minolta AF 1,4/50, AF 2,8/50 Makro, AF 2,8/100 Makro) um an der A77 eine Verbesserung der BQ zu erzielen?

Ist natürlich alles auch subjektiv, und eigentlich ist mir die A77 zu teuer, wenn man aber 350 Euro für die A700 + 350 Euro für Nex5+Kit + 200 Euro für das Planar rechnet, ist man ja auch schon fast bei der A77.

Ich bin da wirklich sehr unentschlossen und würde mich über ein paar Gedanken der A77 Nutzer freuen.

(Der Immerdabei Aspekt der Nex spielt für mich keine große Rolle, da ich dafür eine Canon S95 nehme)

Freue mich auf Ihre/Eure Antworten.

Viele Grüße
valvox

ingoKober 04.05.2012 21:01

Die A77 ist viel schneller als die A700, manche Gadgets sind durchaus nett und der Schwenkmonitor ist Klasse.
Für Makros sind die Kantenhervorhebung beim MF und die Sucherlupe schlicht grandios und ein großes Plus gegenüber der A700.
Deine Linsen sind absolut geeignet, die höhere Auflösung gegenüber der A700 sichtbar zu machen.
Aber die A700 ist auch gut -Ich habe sie gerne parallel zur A77 behalten -und der Hauptfaktor für gute Bilder bist du selber.

Also entscheide....Spass macht die A77 in jedem Fall.

Viele Grüße

Ingo

rudluc 04.05.2012 21:51

Ich finde schon, dass die A77 mit den gleichen Objektiven gegenüber der A700 eine deutlich verbesserte Bildqualität liefert. Sie rauscht im unteren ISO-Bereich viel weniger als diese und hat einfach eine höhere Grundschärfe. Hinzu kommt dann noch die AF-Feinjustierung, die einer ganzen Reihe von Objektiven auf die Sprünge hilft, die an der A700 mit einem chronischen Fehlfokus zu kämpfen haben.

Rudolf

fbe 04.05.2012 22:35

Wenn Dir die A77 noch zu teuer ist, dann willst Du sie wohl noch nicht wirklich. Die A700, die Du hast, war Dir ja nicht zu teuer, obwohl der UVP in derselben Liga spielte.

Wenn Dir die A700 mal ausfällt, kannst Du die A77 getrost nehmen, und wenn Die einzigen Argumente für die NEX5 das Display und die Bildqualität sind, dann brauchst Du danach die NEX5 vermutlich kaum noch. Aber wenn Geld eine Rolle spielt und Du "eigentlich zufrieden" bist, dann bleib bei dem was Du hast, so lange Du kannst.

gugler 04.05.2012 23:10

Schon wieder dieser blöde Satz, aber entscheiden kannst eben nur du selbst.

Ich hab auch die A700 und A77. Normalerweiße bin ich nur mit der 'Hauptkamera' unterwegs und dass ist jetzt die A77.
Wenn ich größere Events fotografiere oder einfach so gleichzeitig eine andere Brennweite brauche, kommt die A700 auch zum Einsatz.

Beides sind Top Kameras, aber die A77 bietet mir einfach mehr. :top:

Und ja.. der Sucher!
Ich war anfangs auch sehr skeptisch. Hatte anfangs mal beim Händler durch eine A55 geguckt. Mein erster Gedanke war... Sowas will ich nicht :flop:
Ich habe mir aber dennoch zur Einführung der A77 gleich so eine bestellt.
Das hab ich bis jetzt nicht bereut. ;)
Egal mit welcher Kamera ich fotografiere... Ich nehm sie in die Hand.. guck durch den Sucher und drück ab. Den Unterschied ob OVF oder EVF bekomm ich nicht mehr mit. (Außer die Vorteile des EVF's) ;)

Auch wie du sagst das schwenkbare Display vermisse ich immer wieder an der A700.

Den einzigen Nachteil den ich jetzt sehe ist, dass du dann nur mehr eine Kamera anstatt 2 hast. (mal abgesehn von der kleinen).
Ansonsten wirst du sicher keinen Schritt zurück machen.:D

valvox 05.05.2012 09:16

Hallo,

vielen Dank für die Antworten, ich habe mir gestern nochmal beide Kameras zur Hand genommen und mich gefragt, ob ich die NEX noch benutzen würde, wenn die SLR/SLT Schwenkdisplay und Liveview hätte - ich glaube eher nicht. Aber toll finde ich die NEX trotzdem.

Ich habe mir auch nochmal Fotos angeschaut, die Qualität ist schon bei beiden sehr gut.

Die Entscheidung wid wohl eine Bauchentscheidung werden, vllt. sollte ich mir eine A77 mal über ein WE leihen .

Viele Grüße
valvox

TorstenG 05.05.2012 11:39

Hallo valvox,

wenn Du sie Dir leihen kannst, dann wäre das wohl die beste Option um die Entscheidung zu finden. Ansonsten gibt es ja vielleicht einen Stammtisch in Deiner Nähe wo Du Dich mal mit A77-Besitzern treffen kannst und ggf. dort mal die Kameras vergleichst?

Ich habe übrigens auch von der A700 auf die A77 gewechselt und bereue diesen Schritt nicht. Der Hauptvorteil für mich ist der deutlich schnellere und treffsichere AF, wo ich schon einiges mit hinbekommen habe was mit der A700 so nicht geklappt hätte. Auch das der EVF zusätzlich Daten (Wasserwaage, Schärfekontrolle bei MF) einblenden kann und eine Sucherlupe bietet sowie das schwenkbare Display was ja auch toll ist, möchte ich nicht mehr missen.

Gepard 05.05.2012 12:04

Ein Vorteil der neuen SLTs und besonders der A77 wird meiner Meinung nach viel zu wenig berücksichtigt: Der fehlende Spiegelschlag und der elektronische 1.Verschluss.
Nicht nur, das man sich keine Gedanken mehr um Spiegelvorauslösung machen muß, auch bei langen Brennweiten kann man längere Zeiten aus der Hand realisieren. Mein Tamron 200-500 erscheint mir in völlig neuem Licht. Bei Offenblende ist es nicht mehr so "weich", als hätte ich plötzlich ein höherwertigeres Objektiv in der Hand.

Herr Tur Tur 05.05.2012 12:06

Es gibt ja auch einige, die ab 2010 ganz bewusst von der A700 auf die A55 umgestiegen sind, hauptsächlich wegen dem verbesserten AF. Dieses AF-Modul wird in überarbeiteter Form auch in der A65 genutzt, die aber den besseren OLED-Sucher der A77 verbaut hat.

Ich würde die A65 daher ebenfalls in Betracht ziehen. Dazu erstmal analysieren, welche Funktionen der A700 bisher alle genutzt wurden und dann die Funktionen von A700, A77, A65 gegenüberstellen und sich fragen: Braucht man das Schulterdisplay? Braucht man die (gegenüber A65) mehr Einstellmöglichkeiten, neuestes AF-Modul, Justierung, größerer Pufferspeicher, Original-Batteriegriff, etc. tatsächlich?

Es kann ja durchaus sein, dass die A65 völlig ausreicht, dann kann man sich den Schritt zur A77 auch für in 1-2 Jahren nochmals überlegen.

mrieglhofer 05.05.2012 12:14

Zitat:

dann kann man sich den Schritt zur A77 auch für in 1-2 Jahren nochmals überlegen
Meinst ernsthaft, dass es in 1-2 Jahren die A77 noch gibt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.