![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
|
Hallo Johannes,
ich konnte mich auch nicht zwischen A77 und A580 entscheiden - und so habe ich nun beide Kameras. ![]() Die A77 ist eine faszinierende Kamera mit unheimlich vielen Möglichkeiten, man sollte sich jedoch auch überlegen, ob man die vielen Funktionen tatsächlich braucht. Wenn Du nicht allzu sehr auf den Preis schauen musst, dann ist die A77 eine Kamera, die Dir sehr viel Freude bereiten wird, aber auch einiges abverlangt, bis man wirklich alle Möglichkeiten durchdrungen hat. Die A580 habe ich mir als Zweitbody zugelegt und das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach überragend. Super Ergebnisse, die sich in den meisten Fällen nicht hinter der A77 zu verstecken brauchen, intuitivere Bedienung (weniger Auswahlmöglichkeiten) und somit hat man auch schnellere Erfolgserlebnisse. Da ich seit Jahrzehnten schon mit Minolta Kameras fotografiere (SRT-303b, XG-M, D5D), assoziiere ich mit einer Spiegelreflex auch einen optischen Sucher. Der elektronische Sucher der A77 ist super, aber ich wollte halt noch ein aktuelles Modell mit OVF haben, deswegen die A580. Viele Grüße, Ralf |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|