Nun, statt zu raten und theoretisieren, habe ich ein Experiment durchgeführt. Mit einem Zoom Objektiv 28-200 f3,8-5,6. Wenn ich bei 28mm auf Blende 5,6 einstelle (die Blendenskala beginnt ab 4), dann springt die Blende. Beim maximalen Zoom bekinn die Skala ab 5,6 und die Blende nicht springt. Dies bedeutet, wenn ich doch eine gewisse Blendenöffnung erreichen will, muss ich je nach Zoomeinstellung unterschiedliche Blendezahlen wählen. Theoretisch ist das erklärbar (s. Komments oben). Ob es auch so praktisch ist, ist die andere Sache. Diese Blendenskala, die man im Sucher sieht verändert sich sprunghaft (nicht stufenlos) beim heranzoomen, so dass wenn Sie in der Nähe von so einer Stufe sich befinden, die Blende einstellen, Zoom geringfügig verändern, so dass die Stufe gewechselt wird, müssen Sie dann auch die Blende wieder verändern.
Überigens, beim Experimenteren bekommen Sie interessante Fotos von Ihrem Auge, mit dem Sie die Blendenbewegungen verfolgen.
|