Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2011, 13:56   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Tja, heute wird es dann doch so weit sein. Ich hol sie mir nachher nach langem überlegen, sie ist in Ulm schon für mich zurückgelegt. Kommt vom Timing her ganz gut, ich kann sie heute Nacht ausführlich auf einem Konzert austesten und bin mal gespannt, wie sich der AF bei schlechtem Licht (viel Gegenlicht, kaum etwas von vorne - ich kenne die aktuelle Show schon ganz gut) so insgesamt verhält...

Hätte ich echt nicht gedacht, daß ich nochmal freiwillig zum Crop zurückwechsele. Ist aber im Grunde genommen kein Fehler, sondern fast schon konsequent. Wenn ich beste Qualität brauche und dazu noch Weitwinkel, ist meine A900 nach wie vor perfekt, denn dann ist auch die AF-Geschwindigkeit nicht ganz so wichtig dank der recht großen Schärfentiefe. Und brauche ich einen guten AF, dann ist meistens auch eine lange Brennweite gefragt und damit passt das schon mit dem 1,5er-Crop - also ab zur A77 - die Möglichkeiten mit deren Bildern stehen denen, die mit der A900 möglich sind (in Bezug auf die Ausbelichtung) in nichts nach.

Somit werde ich heute Abend also die A900 mit dem 16-35/2.8 am Start haben und dann auch sofort bereit für die Crowdsurf-Einlage des Sängers sein (Weitwinkel und der 58er Blitz am Kabel sind einfach perfekt für solche Fälle) und den Rest kann ich hoffentlich passend mit dem 70-200/2.8 G an der A77 abdecken

Für meine ersten Erfahrungen gibt es dann aber einen eigenen Thread.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.