Zitat:
Zitat von steve.hatton
Nachdem jedoch "nur" in einigen Foren Besitzer einiger Kameras diesen Effekt beschreiben, nicht aber von einigen anderen Testern diese Mängel beschrieben wurden, ist daraus wohl zu schließen, dass es sich "nur" um einen Fehler einer Charge oder einer "Palette" evtl. durch den Transport, handelt, oder um einen Firmwaredefekt, q.e.d.
|
Möglich, anders rum wäre es mir allerdings lieber gewesen, also Fehler bei den Testern, bzw. Vorabmodellen und keine Fehler bei den Seriengeräten. Wie gesagt, ziemlich merkwürdig, daß die Probleme bei den Vorabgeräten offenbar nicht aufgetreten sind - ich weiß nur nicht, für welche mögliche Fehlerquelle das nun spricht: die firmware der Testgeräte war teilweise schon die gleiche wie bei den ausgelieferten Geräten, bei der hardware bin ich mir nicht sicher. Vorabgeräte waren ja an der silbernen Mikorabdeckung zu erkennen, es gab aber auch schon Berichte, in denen solche mit schwarzen Abdeckungen verwendet wurden. Und solche für die Presse abgestellten Kameras könnten anders hergestellt worden sein als die Seriengeräte (ähnlich wie Vorserienautos, die durchlaufen teilweise auch andere Produktionsprozesse als die Serienmodelle, pauschal lässt sich das aber auch nicht sagen, es hängt wohl vom Fortschritt des gesamten Prozesses ab), ganz sicher werden sie aber anders (end)kontrolliert worden sein. Und das macht mir ehrlich gesagt mehr Sorge als nur ein mögliches Problem mit der firmware

Ich hoffe, Sony wird sich bald dazu äussern, das ging bei der 5N und den Klickgeräuschen ja auch schnell, wenn auch (verständlicherweise) noch etwas vage.
Zitat:
Die FW ist ja auch sehr unterschiedlich bei den besprochenen Exemplaren - leider gibt`s wenig Aussage über die FW der betroffenen.
|
Die Kameras werden mit V1.02 ausgeliefert und diese war auch auf den betroffenen Geräten. Diese Version war auch bei manchen reviewern schon drauf. Es gibt aber wohl 1.02 und 1.02
B, wobei nicht klar ist, ob das "B" für Beta steht oder eine fortlaufende Nummerierung (a, b, c...) andeutet, diese "B" also vielleicht sogar aktueller ist - ich persönlich gehe eher von "beta" aus.