Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Um den optimal auszuleuchten, muß der Blitz im Brennpunkt sein und das ist er, wenn die Vorderkante ziemlich genau mit dem Schirmrand abschließt +/- 5cm.
|
genau diese Position habe ich mit meinem Walimex Strahler (gleicher Reflektor, mit Loch für die Stange) wie bei den kleinen Studioblitzen ermittelt.
Ausgehend von einer angenäherten Parabelform sollte alles vom Schirm reflektierte Licht theoretisch parallel austreten. Und erfreulicherweise ist das im Bereich von 1-3m weitgehend der Fall (gemessen mit Lunasix 3), allerdings nur im Zentralen Bereich -ungefähr 1m breit. Das heißt, Ihr müsst mit dem Blitzkrempel dem armen Opfer nicht unangenehm dicht auf die Pelle rücken.
Leider bin ich bisher wegen Umbauarbeiten außer diesen grundlegenden Einstellungstests noch nicht zum praktischen Einsatz mit dem 250er oder 300er Walimex Blitz gekommen.
Gruss, Hans-Dieter