Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoausrüstung für Tschernobyl-Tour
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2011, 15:27   #20
Experte
 
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 8
Zitat:
Betreffend dieser Reise zu den "Seltenen Erden" versuche ich gerade mir vorzustellen wie die möglicherweise kontaminierte Kleidung zu entsorgen ist.
Ich steh also frisch geduscht und neu gewandet im Hotelzimmer und läute nach dem netten Mädchen vom Zimmerservice der ich dann die Plastiktüte in die Hand drücke?
Lottogewinnswahrscheinlichkeiten hin oder her, solche Unternehmungen wie diese Reise entbehren meiner Meinung nach jeglicher Sinngebung.
Ich habe nie behauptet, dass diese Reise unbedenklich ist nur wird alles was Radioaktivität betrifft, massiv mit Ängsten, Furcht und Panik gleichgesetzt.

Wenn du etwas in der Wohnung streichst mit einem Lack mit aggressiven Lösungsmitteln wirst du wahrscheinlich keinen Atemschutz nehmen, obwohl auch dort vielleicht etwas passieren kann. Alles eine Frage der Intensität und Dosis.
Ein Arbeiter, der das 5x die Woche, 8h am Tag und das 40 Jahre lang macht ist eher gefährdet, als wenn du das 10 mal in der Freizeit als Hobby machts.

In Tschernobyl ist es genauso. Du könntest mit der kurzen Hose, Hawaihemd und Sandalen auch hingehen und tief Luft holen. Bei 999 Besuchern wird sicher nix passieren, beim 1000. findet halt ein Partikel in die Lunge und wird in 20 Jahren eine kanzerogene Wirkung zeigen.
Aber das kann man ja verhindern, somit sehe ich bei der Reise sicherlich viel Wert, besonders wenn man vom Fach ist bzw. so wie ich mit Zivilschutz und Vorkehrungen vor AKW-Unfällen zu tun hat.

Aber andere werden auf einer Safari von Löwen angefallen, bei anderen reisst das Bungee-Jumping -Seil, stürzt beim Klettern oder Wandern ab oder es geht der Fallschirm nicht auf oder die Chesna stürzt ab.
Es gibt auch Querschnittgelähmte beim Skifahrunfall.

Ich sehe das Risiko bei einem Tschernobyltrip um nichts höher als bei den anderen verrückten Freizeitsportarten, wo die Eintrittswahrscheinlichkeit einer Körperschädigung um einiges höher ist und man in der Gesellschaft als Held oder toller Typ oder als besonders In gefeiert wird.

Wenn man sagt, man fährt nach Tschernobyl als Studienreise wird man gefragt, ob man verrückt ist. Aber genau diese Leute bleiben bei einem Autobahnunfall stehen und schauen ohne Atemschutz zu, wie ein Gefahrenguttransporter brennt und wie toll die Feuerwehr mit schwerem Atemschutz dort werkt. Ist nicht das eher krank????

Von Alkoholkonsum und fettem Essen ganz zu schweigen, das schädigt den Körper überhaupt nicht, oder?

Ich finde der Tschernobyltrip als eine besinnungserweiterung und Geschichtsunterreicht.
Also ich verurteile niemanden der dort hinfährt, empfehle aber trotzdem Vorkehrungen oder schnallst du dich im Auto nicht an?

---------- Post added 25.04.2011 at 15:29 ----------

Zitat:
Herzlich willkommen bei uns im Forum und vielen Dank für deine ersten drei hervorragenden Beiträge.
Danke, danke.

Bin SONY Fan sein 2004. Meine DSC F 828 liebe ich über alles, sonst noch mit T1, T7 und jetzt mit der TX 10 bewaffnet.

Geändert von Experte (25.04.2011 um 15:35 Uhr)
Experte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.