Zitat:
Zitat von usch
Nicht daß ich ein besonderer Fan von DNG wäre, aber es ist halt ein unkomplizierter gemeinsamer Nenner ...
|
Hi,
genau das scheint leider nicht der Fall zu sein. Zumindest gab es im Bibble Forum schon öfter die Frage, warum Bibble zwar DNGs aus Kameras (Leica, Pentax) unterstützt, aber keine, die aus dem Konverter kommen. Die Antwort der Entwickler war, dass der Konverter eine Black Box ist (die sich je nach Konverterversion auch noch ändern kann) und sie für einer Unterstützung des DNGs den gleichen Aufwand treiben müssen, wie für das ursprüngliche Raw-File, was sie deshalb vorziehen, weil es besser definiert ist.
Gruß,
Alison
http://support.bibblelabs.com/forums...t=DNG&start=22
"It is incorrect to assume that exactly the same raw data as the native raw file has is going to be in a DNG created by a converter by the way. Your raw data has to be manipulated to get it into DNG format. Stuck pixels have to be removed (hopefully the converter doesn't make a mistake), maker notes have to be changed so they can be encapsulated (hopefully no information is lost in that process), the sensor data needs to be unpacked for some models, etc. It is risky to convert to DNG. If the benefit you're getting from DNG makes the risks acceptable, that's your decision, but you should be aware that DNG isn't just a different container for exactly the same data.
"