Zitat:
Zitat von Blackmike
Hallo Joshi,
Vielleicht kriegt der Canon Fotokollege dieses Jahr nochmal einen gemeinsamen Ausflug nach Hellenthal hin.
|
Das wäre doch was. Ich habe beim letzten Mal ordentlich was gelernt und beim nächsten Mal werde ich mal versuchen das 70-400 aus der Hand zu führen - also ohne Einbein. Vielleicht fahre ich spontan am Sonntag, hängt aber davon ab, was meine Frau geplant hat.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Wieder was gelernt - das mit dem breiten Fokusfeld wusste ich auch noch nicht. Wo im Handbuch findet sich denn der entsprechende Hinweis?
Ich habe übrigens mit meiner A700 bei einer Greifvogelschau ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei Motiven, die sich direkt auf die Kamera zu bewegen, ist der AF relativ gut.
|
Seite 51 oben, unter Hinweise.
Die A700 verfügt aber meines Wissens nach nicht über die Hilfssensoren, oder?
Nochwas zur Auslösepriorität: Mir ist es egal, dass bei der Auslösepriorität "Auslösen" das ein oder andere Bild nicht scharf ist. Ich habe ganz im Gegenteil den Eindruck, dass ich wegen der Einstellung auf "AF" schon das ein oder andere Bild verpaßt habe. Ich lösche lieber 10 Bilder und habe dafür das eine Richtige. Ein Falke, der mit 250 km/h unterwegs ist, legt pro Sekunde 69 Meter zurück, das sind gerundete 70 Zentimeter in einer hunderstel Sekunde. Ich weiß nicht, wie lange der Prozess zur Schärfemessung und Freigabe des Auslöseknopfes braucht, aber in der Zeit könnte der Falke den Fokus verlassen haben, oder im anderen Fall, in den Fokus hineingeflogen sein. Winkelgeschwindigkeit und Varianzen durch das Mitziehen lasse ich mal außen vor - da fehlen mir im Moment auch die Formeln.
Grüße,
Jörg