![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich habe grundsätzlich Prio auf Auslösen eingestellt, was aber an meiner anderen Art zu fotografieren liegt (ich erklärte das mal an anderer Stelle ausführlich).
Hier nur so viel: bei mir steht üblicherweise der AF-Modusschalter auf MF, der AF/MF-Umschalter rechts neben dem Sucher auf Taster. Damit weise ich die Kamera auf Daumendruck an, scharf zu stellen auf den Punkt, der mir genehm ist und ich löse dann verzögerungsfrei aus, sobald das Ziel dort wieder auftaucht. Wenn ich dann mal auf AF-C und das breite Feld umstelle, dann bleibt es bei der Auslösepriorität. Die Kamera löst halt aus, sobald der Auslöser gedrückt wird. Es gibt in dem Modus auch kein akustisches Signal, sobald die Kamera ihr Ziel gefunden hat - warum auch, sie pendelt ja ständig um dieses herum, um eventuelle Bewegungen desselben feststellen und diesen folgen zu können. Auch die Rückmeldung über scharf fehlt im Sucher, insofern denke ich, daß in AF-C die Kamera sowieso nur Auslöseprio erlaubt. Aber austesten werde ich das jetzt nicht, allein schon, weil ich hier keine bewegten Objekte um mich herum habe. Ich teste üblicherweise nicht, ich gehe stattdessen lieber fotografieren ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Bei MF braucht man aber nicht auf Auslösepriorität zu schalten, weil der AF ja sowieso aus ist und damit auch keine Priorität hat ![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ...aber dennoch ist der 85er SAM 2.8 ne Delicatesse ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zitat:
Die A700 verfügt aber meines Wissens nach nicht über die Hilfssensoren, oder? Nochwas zur Auslösepriorität: Mir ist es egal, dass bei der Auslösepriorität "Auslösen" das ein oder andere Bild nicht scharf ist. Ich habe ganz im Gegenteil den Eindruck, dass ich wegen der Einstellung auf "AF" schon das ein oder andere Bild verpaßt habe. Ich lösche lieber 10 Bilder und habe dafür das eine Richtige. Ein Falke, der mit 250 km/h unterwegs ist, legt pro Sekunde 69 Meter zurück, das sind gerundete 70 Zentimeter in einer hunderstel Sekunde. Ich weiß nicht, wie lange der Prozess zur Schärfemessung und Freigabe des Auslöseknopfes braucht, aber in der Zeit könnte der Falke den Fokus verlassen haben, oder im anderen Fall, in den Fokus hineingeflogen sein. Winkelgeschwindigkeit und Varianzen durch das Mitziehen lasse ich mal außen vor - da fehlen mir im Moment auch die Formeln. Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (09.09.2010 um 06:26 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Solche Dinge mach ich auch per MF. Bei meinen weitwinkligeren Objektiven spüre ich im Body, wenn Ruhe eingekehrt ist, sobald der AF sein Ziel gefunden hat ![]() Lg, Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|