Zitat:
Zitat von RainerV
Gibts das noch? Ich beziehe mich auf das "dürfen". Ich erinnere mich an die KFZ-Hersteller, die Südtiroler Autohändlern den Verkauf an deutsche Kunden verbieten wollten, damit die die höheren Preise in Deutschland nicht unterlaufen sollten. Das war dann aber eben rechtlich in der EU glücklicherweise nicht mehr zulässig.
Rainer
|
Ja, das gibt's leider immer noch.
Ein Arbeitskollege von mir wollte kürzlich in Nürnberg Tabak kaufen. Die Firma durfte diesen nach Österreich nicht versenden. Somit ging die Lieferung an meine deutsche Adresse.
Leider ist der freie Waren- und Dienstleistungsverkehr innerhalb der Gemeinschaft bis heute nur Wunschgedanke.