Zitat:
Zitat von About Schmidt
Ich verstehe die Verkaufsregelung auch nicht ganz. Verschreibungspflichtige Medikamente darf auch nur die Apotheke verkaufen. Im Gegensatz dazu mutieren Tankstellen zu Supermärkten mit Backmarktanschluß, Aldi verkauft Autos und Computer, Lidl wird zum Ticketautomat der Deutschen Bahn AG und bei der Postbank steht seit neuestem statt einem Kontoauszugsdrucker ein Kaugummiautomat.
Da ist einiges faul im Staate Deutschland. 
Gruß Wolfgang
|
Auch die Apotheken taugen nichts. Ich höre gerade im Radio, dass in Deutschland in Apotheken organisiert gefälschte Zytostatika verkauft wurden. Jedoch haben die Apotheker eine hervorragende Lobby. Wozu braucht man alle zwanzig Laufmeter eine Apotheke? Dass die Gesundheitskosten so extrem hoch sind...
Der o.g. Prozess nennt man übrigens "Wettbewerb". Ich hätte überhaupt nichts dagegen, wenn ich ein Zeiss 24-70 zum Sonderpreis bei Aldi kaufen könnte. Bei Aldi kann ich fehlerhafte Ware ohne Wenn und Aber zurückgeben. Das habe ich beim sogenannten Fachhandel noch nie erlebt.
Einig "Fotofachhändler" haben mich schon als Jugendlicher versucht zu betrügen und für dumm zu verkaufen. Da wurde allerbilligster Chinamist (Stativ) zum gleichen Preis angeboten wie Markenware ("ist noch besser") oder beim Kassieren ein höherer Preis in die Kasse getippt.
... Zurück zum Thema.