Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2010, 14:15   #331
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Tazy Beitrag anzeigen
Servus Eckhard,

ich bin nur teilweise einverstanden.

Wenn ich als Sony eine Marke wie Minolta aufkaufe und mit ambitionierten Zielen starte, muss ich auch damit rechnen/leben, dass eine gewisse Erwartungshaltung bei den Kunden besteht. Ich bin mir relativ sicher, dass Sony nur wenige DSLRs im unteren Segment verkaufen würde, wenn es keine A700, A850 o. A900 geben würde.

Außerdem glaube ich nicht, dass sich die Entwicklungsabteilung für Foto/Video mit den Kollegen "Playstation" oder "TV" abstimmen bzw. besprechen müssen.... Dafür gibt es einen Etat.

Das sich Sony insgesamt mehr auf "Sch.... für die Massen" konzentriert ist aber wohl unstrittig.

Grüße aus MUC
Sven
So ?

Handy Gekauft von Erikson, Eigentlich Tot, Heute ´klasse Handys.
Video Sparte, Klasse Produkte
TV Versucht man sein einige Zeit weg von 08-15 zu Hochwertigen TV Geräten
Laptops, Weg von 08/15 zu Hochwertigen Materialien und Design.

Und an was soll sich den Sony Orentieren ? An Minolta ? Nein Danke, bei Minolta ist vor den Verkauf nichts mehr Passiert, das ist die Wahrheit.
P.S. Denke mal 5 Jahre zurück, und dann schau dir mal die Erwartungen damals an,
und Heute, Vollformat 2 Kameras, mehrere linen von Einsteiger Kameras, Ein haufen neue und gute Objektive, Durchgehend neue Vollformat Obtiken von 16 mm bis 400 mm, und alle Hochwertig, Neues 500 mm Festbrennweite.

Es geht doch mit erheblichen Tempo Vorraus!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (27.03.2010 um 14:19 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2010, 15:05   #332
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Also dass Sony hauptsächlich nur windige Produkte für die Masse produziert ist ein kleiner Trugschluss.
Denn in fast allen Bereichen bietet Sony oder versucht es zumindest auch relative High End Geräte an. Früher war Sony mal eine der Top Marken im Fernsehbereich, ist sie auch mit einigen Geräten heute noch. Auch bei den Kompaktknipsen haben sie mit ihren Zeiss Objektiven ganz schön in den höheren Bereichen mitgemischt. Videokameras sind da auch so was von Sony. Auch eine Playstation ist für sich gesehen ein tolles Teil.
Allerdings ist es halt einfach so, dass die Masse mehr die günstigeren Sachen kauft (Wobei günstiger eh nicht immer mit schlecht zu vergleichen ist). Somit werden diese Sachen auch in Masse gekauft und fallen somit besser auf.
Von daher gesehen, darf man auch bei Sony ruhig im DSLR Bereich noch etwas gehobeneres erwarten. Ich glaube auch dass das noch kommt. Die Frage ist halt nur wann. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass Sony die jetzigen DSLR´s nur als Erfahrungswerte nimmt um ein eigenes neues System (Spiegellose Kameras, andere Sensoren oder sonst was) zu entwickeln um Alleinstellungsmerkmale zu bekommen. Hat schon ein paar mal geklappt, aber auch mit Minidisk zum Beispiel gefloppt.
Alles in allem ist Sony durchaus was zuzutrauen. Die lange Entwicklung für den Alpha 700 Nachfolger gibt mir da auch Hoffnung. (Vielleicht werden da so ein paar Alleinstellungsmerkmale eingebaut, was sie erhlich gesagt auch bräuchten)
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:22   #333
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von Ixxy Beitrag anzeigen
Och, warum nicht. Dann wird halt das Einstellrad durch eine Wählscheibe ersetzt...
Das erinnert mich an einen Beitrag auf der Webseite unseres Fotoclubs:

Zitat:
Canon verabschiedet sich zukünftig von den DSLR's und konzentriert sich auf den Bau von Fotohandys.
Da die Bildqualität bei Canon aber schon immer im Vordergrund stand, sind bei der Größe des Handys (zumindest bei der ersten Generation) Abstriche zu machen.
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:29   #334
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
klasse
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 13:45   #335
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
lol
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2010, 13:12   #336
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
So ?

TV Versucht man sein einige Zeit weg von 08-15 zu Hochwertigen TV Geräten

Und an was soll sich den Sony Orentieren ? An Minolta ? Nein Danke, bei Minolta ist vor den Verkauf nichts mehr Passiert, das ist die Wahrheit.

P.S. Denke mal 5 Jahre zurück, und dann schau dir mal die Erwartungen damals an,
und Heute, Vollformat 2 Kameras, mehrere linen von Einsteiger Kameras, Ein haufen neue und gute Objektive,

Es geht doch mit erheblichen Tempo Vorraus!
Sehe ich genauso wie du und Sony hatte eigentlich in seiner Geschichte und im Produktportfolio immer hochwertige Geräte neben den günstigeren Geräten angeboten, man erinnere sich mal zurück an die damals grandiosen CD-Playern mit Edelholzeinlagen sogar, Verstärkern und sogar bis heute noch die A/V-Receivern der ES und QS-Serie.

Sie sind gegenüber der Konkurrenz immer top gewesen und einige dieser Geräte gehörten sogar zur Referenzklasse oder waren es schon immer.

Siehe den 7.1 Verstärker Sony TA-DA 9000 ES mit je 200 Watt RMS pro Kanal, ein Monster bis heute noch:
http://www.testberichte.de/test/prod...es_p28285.html
http://www.areadvd.de/news/2003/2003...62003003.shtml

Da konnte sich die Konkurrenz warm anziehen bzw. bis heute noch, wenn man von den neuen Audioformaten und Anschlüssen mal absieht und die reine Klangleistung betrachtet. Also wenn Sony richtiges High-End rausbringen will, dann machen sie es aber richtig, so dass die Konkurrenz erzittert.

Aber leider hat Sony in den letzten 2-3 Jahren etwas abgespeckt, was echtes High-End geht in Sachen Heimkino und Co., aber es geht wieder deutlich aufwärts, siehe die neuen Bravia LED-TVs (sowohl EDGE als auch 3 Farb LED), die neuen A/V-Receiver der ES-Serie und die 2k oder gar 4k SXRD-Heimkino oder Kino-Projektoren von Sony mit oder ohne Carl Zeiss Objektiv, mit oder ohne leistungsstarker Xeon-Birne, alles High-End für jeden Geldbeutel vom 1500,-€ bis 5000€ Gerät bis hin zum 10000 bis 40000,-€ Gerät alles dabei.

Aber auch in Sachen Camcorder und D-SLR Kameras bietet Sony im Grunde genommen auch High-End an, siehe die Filmkamera für Hollywood-Studios a la Sony F35 mit Full HD (Super? 35mm) 3 Farb CCD-Chip ohne Bayer-Interpolation mit echten 14 Bit A/D Wandlern.

Siehe hier: http://www.videoaktiv.de/20080510168...-Sony-F35.html

und die Sony Alpha 900 mit 24,6 MP CMOS-Sensor, das bis heute noch ein Wort ist.
Und ich bin mir sicher, der Alpha 900 Nachfolger oder eine gemunkelte Alpha 1000 werden sicherlich das bisher gezeigte nochmals topen und zeigen, dass Sony es mehr als ernst meint mit ihren Ambitionen im D-SLR Markt.

An Know-How und Willen dürfte es bei Sony bzw. den Sony Ingenieuren also nicht fehlen, die komplette Technologiebasis der Camcorder-Sparte und Cybershot-Kompaktkamerasparte mitsamt der Forschungsabteilung für Bildsensoren und das geballte (Konica) Minolta-Wissen steht ihnen zur Verfügung.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (29.03.2010 um 13:32 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 14:10   #337
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
(...) Sony hatte eigentlich in seiner Geschichte und im Produktportfolio immer hochwertige Geräte neben den günstigeren Geräten angeboten, man erinnere sich mal zurück an die damals grandiosen CD-Playern mit Edelholzeinlagen sogar, Verstärkern und sogar bis heute noch die A/V-Receivern der ES und QS-Serie.

Sie sind gegenüber der Konkurrenz immer top gewesen und einige dieser Geräte gehörten sogar zur Referenzklasse oder waren es schon immer.

(...)

Da konnte sich die Konkurrenz warm anziehen bzw. bis heute noch, wenn man von den neuen Audioformaten und Anschlüssen mal absieht und die reine Klangleistung betrachtet. Also wenn Sony richtiges High-End rausbringen will, dann machen sie es aber richtig, so dass die Konkurrenz erzittert.

(...)

Aber auch in Sachen Camcorder und D-SLR Kameras bietet Sony im Grunde genommen auch High-End an

(...)

und die Sony Alpha 900 mit 24,6 MP CMOS-Sensor, das bis heute noch ein Wort ist.
Und ich bin mir sicher, der Alpha 900 Nachfolger oder eine gemunkelte Alpha 1000 werden sicherlich das bisher gezeigte nochmals topen und zeigen, dass Sony es mehr als ernst meint mit ihren Ambitionen im D-SLR Markt.

An Know-How und Willen dürfte es bei Sony bzw. den Sony Ingenieuren also nicht fehlen, die komplette Technologiebasis der Camcorder-Sparte und Cybershot-Kompaktkamerasparte mitsamt der Forschungsabteilung für Bildsensoren und das geballte (Konica) Minolta-Wissen steht ihnen zur Verfügung.

Hallo und Danke für Deine enthusiastische Einschätzung -
die lange Zeit bis zum Erscheinen des Alpha 700 -Nachfolgers macht einigen (mir auch) Hoffnung, dass da etwas wirklich eindrucksvolles entsteht...
Hoffen wir das Beste!

Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 15:53   #338
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich denke ALLE Konzerne haben Probleme mit der vielleicht anfangs umjubelten Schnelllebigkeit des Marktes.

Im ersten Anschein kann man schneller wieder ein neues Produkt, weil jetzt "tra-ra-ra" Leistung statt nur "tra-ra"...

Der Umkehrschluss ist aber auch, dass die Leute zwar vielleicht öfter was neues kaufen, dafür aber weniger Geld ausgeben wollen/können und somit der Preisdruck in der Entwicklung wächst.....

Ich weiß nicht was besser ist, alle 2 Wochen eine etwas bessere Kamera als alle 3 Jahre eine echte Weiterentwicklung.....

Geändert von steve.hatton (29.03.2010 um 15:56 Uhr) Grund: Tippfehler
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 16:37   #339
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht was besser ist, alle 2 Wochen eine etwas bessere Kamera als alle 3 Jahre eine echte Weiterentwicklung.....
Wenn diese beiden Möglichkeiten zur Wahl stünden, dann wüßte ich für mich sehr genau was besser wäre. Alle drei Jahre natürlich.
Ein großes Problem dieser immens kurzen Entwicklungszyklen ist, dass kaum noch jemand sich überhaupt intensiv mit dem jeweiligen Gerät auseinandersetzt, die Schwächen kennenlernt, lernt sie zu kompensieren, die Stärken wirklich zu schätzen weiss und das Leistungspotential ausschöpft. Warum auch? Kommt ja bald was neues, besseres. Wenn man wüsste das drei Jahre nix neues kommt, dann könnten sich viele auch einfach mal locker machen und die nächsten Jahre einfach mal das Produkt nutzen, statt ständig darüber zu fabulieren was man besser machen könnte. Mittlerweile ist es ähnlich wie beim Fussball. Zu den 80 Millionen Fußballtrainern haben wir mittlerweile auch noch 80 Milionen Produktentwickler.
Alles wird auf das Produkt abgewälzt und wenn es eben nicht so ist, wie man es gerne hätte, dann ist es eben mangelhaft.
Diese freiwillige Aufgabe der eigenen Verantwortung und Leistungsbereitschaft ist ziemlich bedenklich. Scheinbar sind immer weniger Menschen bereit sich mit den Gegebenheiten eines Produktes auch einfach mal zu arrangieren. Der Glaube, das eine Industrie den Kunden permanent zu bedienen und seine Wünsche umzusetzen habe bekommt langsam groteske Züge.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 16:46   #340
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wenn diese beiden Möglichkeiten zur Wahl stünden, dann wüßte ich für mich sehr genau was besser wäre. .....

Diese freiwillige Aufgabe der eigenen Verantwortung und Leistungsbereitschaft ist ziemlich bedenklich. Scheinbar sind immer weniger Menschen bereit sich mit den Gegebenheiten eines Produktes auch einfach mal zu arrangieren. Der Glaube, das eine Industrie den Kunden permanent zu bedienen und seine Wünsche umzusetzen habe bekommt langsam groteske Züge.
Ich denke es weniger die Bereitschaft sich zu arrangieren, als - zumeist, wahrlich nicht bei allen - die mangelhafte Fähigkeit sich zu "arrangieren".

Ich bitte, dass sich hier niemand angegriffen fühlen soll, aber ich kennen diese "Technik-Freaks" aus der Musikerszene sehr gut. Immer die neueste Gitarre oder den neuesten Verstärker oder das neueste Mischpult mit 8 fach vollparametrischer Klangregelung, das theoretisch was weiß ich noch alles kann, aber nicht in der Lage mit einer 4 Band Kalngregelung klarzukommen oder auf der Gitarre ......

Bös gesprochen: Den besten Sound haben meist die Jungs mit der versautesten Gitarre:-)

Ich für mich weiß definitiv, dass MINDESTENS 80% der Mängel meiner Bilder noch ihre Ursache hinter dem Auslöser haben. Wobei mir so Funktionen wie Abblendtaste oder SVA eventuell schon helfen könnten "bessere" Bilder zu machen oder vielleicht auch nur schneller zu lernen, was ich womit erreiche.....

Geändert von steve.hatton (29.03.2010 um 16:48 Uhr) Grund: Zusatz
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.