![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Zitat:
Viele Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Macht meine Powershot A710 auch so. Aber das hat ja nichts mit hyperfokaler Distanz zu tun!? bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
So, wie Du es beschreibst, nicht.
Wenn es aber so geht, wie ich es bei Canon verstehe, dann schon eher. Nehmen wir an, ein Fokusfeld liegt im Unendlichbereich (also z.B. irgendwo am Horizont), ein anderes vorne auf dem Blümchen. Dann muss die Kamera, um beide Motive scharf zu bekommen, eine Entfernungs- und Blendeneinstellung wählen, die das ermöglicht. Und da sind wir schon recht nahe an der Hyperfokaldistanz.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Gut,
dann lass uns wieder zu unserem System zurückkommen. Gibt es das dann auch bei Sony (A500)? bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
|
Zitat:
Immer noch nicht nachvollziehbar?? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Du brauchst keine Antwort zu erwarten, das haben frühere diskussionen gezeigt
![]() Aber alleine die Tatsache das er sich nicht meldet zeigt ja das die hobbisten mal wieder recht hatten ![]() Man muss ja auch nicht rumrechnen, wenn man weis bei welchen einstellungen "mein" landschaftsobjektiv hyperfokal ist, reicht das ja.
__________________
früher war alles besser... |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
meine Antwort lag vorne auf Beitrag Nr.14 ![]() daran hat sich nix geändert... ich kann aber verstehen, wenn man nix anderes zu tun hat... ein Thema unendlich lang duchzukauen ![]() und "frühere Diskussionen"...liefen nicht anders... ![]() ![]() wenns mir zu blöde wurd, klinke ich mich aus... oder hat einer hier ...neue Erkenntnisse ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Dein post am anfang hat aber nichts mit der Hyperfokalen distanz zutuen.
![]()
__________________
früher war alles besser... |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Doch hat...du verstehst es nur nicht
![]() Zitat:
![]() es geht aber nicht um Sachen die ich schon weiß.... es geht wenn überhaupt darum, ob man "eigentlich einfache Sachen" immer noch komplizierter machen muss...muss man nicht....so meine Einlassung ![]() und damit DIR das klarer wird... einer oben hat gesagt, das sonst alle Objektive eine "Maßeinheit für HFD" hatten... heute haben die Hersteller es ...wegkonstruiert ![]() dafür hast du nun tausend AF Felder nur... die aber bringen dich eben auch nicht wirklich weiter... denn wenn Blendenmarken fehlen, kann man es nicht "mit einem Blick ablesen" ![]() dafür werden dann Exceltabellen in die Pampa geschleppt ![]() und tagelang darüber philosophert WIE man es denn machen könnte... merkst du was ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|