![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
|
Zitat:
100% Crops ... belichtest du das Bild auf 60 x 90 cm, hängst es an die Wand und setz dich dann im 30 cm Abstand davor? Nein? Dann wirst du das Rauschen auch nicht bemerken. Klar will man mal croppen, dann entweder EBV oder mehr Reserve, was VF bedeutet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
|
Es gibt nichts leistungsfähigeres als Camera RAW von Adobe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ok, bevor jetzt hier ein Krieg der Programme losgeht, also ich habe Linux und werde mir wegen nem, wenn auch vielleicht sehr guten entrauscher kein Win mehr zulegen. Die Zeiten sind vorbei. Thanks anyway.
Was ich ja auch bemängel ist die Tatsache das andere Kamerasysteme viel weiter, oder besser sind als wie die Sonys. Ich würde ja tief in die Tasche greifen, aber welche Alternativen habe ich bei Sony? Das ich anhand der Bilder deutlich zu sehen, eine Schönwetterkamera gekauft habe, sollte jetzt klar sein. Wenn Licht vorhanden, bin ich zufrieden. Indoor graults mir mit dem Teil... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Für allgemeine RAW-Konverteraufgaben bzw. EBV unter Photoshop ja (teilweise zumindest).
In Sachen High-ISO, nein... ![]() Wobei auch als RAW-Konverter sind selbst Programme wie Phase One Capture One um einiges bedienungsfreundlicher und teilweise effektiver und haben sogar die mehr oder weniger überlegene bzw. bessere GUI gegenüber Adobe Camera RAW. (bei Capture One kann man beispielsweise wunderbar die Gradationskurve bzw. Tonwerte verändern und einzelne Farben bzw. Farbgruppen die sich ähneln verändern, was bei Photoshop etwas aufwendiger bzw. nicht so gut grafisch bzw. GUI-mäßig gelöst ist) ACR hat verglichen gegenüber DxO Optics Pro eine schlechte bis grottige High-ISO Verarbeitung bzw. NR-Funktion.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (04.03.2010 um 21:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Zitat:
Na z.B. A450/500/550, ist doch genug Auswahl oder? Vergleich doch dann mal die Bilder dieser Kameras mit den von anderen Herstellern, die in der gleichen Liga spielen. Ich bin mir sicher Sony schneidet dabei noch sehr gut ab. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Zitat:
Ich bin ebenfalls (ehemaliger) Linux-User - und keiner der eine SuSe CD reinschiebt. Ich war bei LFS und Gentoo - aber Lightroom mit Windows ist echt eine feine Sache. Ein guter Freund von mir setzt noch auf Linux und erzaehlt mir immer das er RAW ueberhaupt nicht nutzen wuerde - was aber daran liegt das es in GIMP ein Kraftakt ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Also mit RAWTherapee ist das gleich null Kraftakt, aber es gibt einen Punkt, das kann man auch das mieseste Bild nicht mehr retten oder man kommt an die Grenzen und darüber hinaus.
Ich kann solche Bilder, wie ich sie mit der a350 und dem Rauschen habe, aber nicht allein von der BEA abhängig machen. Aus der Kamera sollten schon einigermaßen brauchbare Resultate kommen. Entrauschen, ja, aber wenn die Kamera bei ISO800 nur noch Matsche produziert, ich meine, wie schnell muß man ISO400 schon wählen und wie froh wäre man, wenn man noch mal 400 drauflegen könnte oder zu Wissen, das Bild wird Matsche? Ein tolles Layout macht kein Buch besser, aber die Seiten, wenn sie Qualitätiv hochwertig sind, interressanter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Hallo,
ja, das kann ich schon nachvollziehen. Ich habe die A350 als totaler Newbie gekauft und beim ersten Produktiveinsatz wo es um High-ISO ging richtig in die Röhre geschaut - besonders als ich sah was der Kollege da mit der 40d macht. Insofern, meine Empfehlung: Umstieg auf eine A700 mit Firmware V4 ![]() Grueße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Was hast du mit den Bildern denn vor? Für's Web veröffentlichen, Ausschnitte rausvergrößern, 10x15er Abzüge oder in Übergroße Poster abdrucken?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|