![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Bei der A700 verwende ich normalerweise ISO200, nur bei Propellerflugzeugen verwende ich die Blendenautomatik und da wir es bei Sonnigem Wetter schnell zu hell und dann bleibt mir ja nur noch die Möglichkeit auf ISO100 zu wechseln. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Addendum: Und im Tellerrand die Threads in Richtung Sony zu verquatschen gehört auch zum guten Ton
![]() ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich interessant, in welche Richtung hier diese Diskussion inzwischen läuft
![]() Was ich eigentlich aufzeigen wollte: Auch bei Nikon setzt sich wohl die Erkenntnis durch, dass der Markt (in der Regel) mehr als 12 MP bei eine DSLR (High-End)-DSLR verlangt. Ich habe das in keiner Weise wertend gemeint, sondern einfach nur mal feststellen wollen ![]() Ich hatte ja das Vergnügen, gut 3 Wochen mit einer Nikon D3S fotografieren zu dürfen. Die High-ISO-Aufnahmen sind dabei fast ausschließlich bei "Events" entstanden und zeigen Personen - die Bilder kann ich hier leider nicht präsentieren. Vielleicht finde ich noch ein paar andere (müsste zu hause noch ein paar Fotos vom Bahnsteig in der Nacht haben). Ich für mein Teil kann nur sagen: Wenn ich eine D3S hätte, könnte ich mir sowohl neue Sujets erschließen (ich nenne es mal "Low-Light"-Fotografie) wie auch neue Techniken (fotografieren ohne Blitz) ![]() Anderseits möchte ich bei vielen Gelegenheiten (eben, immer dann, wenn ausreichend Licht vorhanden ist), die A900 nicht missen. Wie Garry Friedman schon schreibt: Mit 24 MP Auflösung fotografiert man, wie früher mit Mittelformat - der Ausschnitt kann man getrost später im "Labor" festlegen ![]() Dennoch ist es etwas schade für mich, dass es keine 12-MP-VF-Alpha gibt. Aber da sehe ich einfach ganz klar, dass der Markt etwas anderes verlangt. Und Nikon ist wohl auch zu der Erkenntnis gekommen, dass auf Dauer 12 MP "zu wenig" sind. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht sagen. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich wage zu bezweifeln....das man wirklich mal...."den Markt befragt" hat ![]() und sicher ist das Foren ...auch nicht "der Markt ist" denn... Fakt ist.. man käme erstens mit "weniger aus" und zweitens redet man sich ständig..."was neues oder tollerers" ein... drittens...sehen die Bilder kaum anders aus wie vor 3 oder 7 Jahren ![]() ![]() ![]() das beweist dann eigentlich nur...das einige es können....andere nicht ![]() wenn ich das dann mit den Preisen "abgleiche" und zwar hier Sony und natürlich Nikon... kann ich nur feststellen das "man"(=Käufer) sehr wohl manipulierbar ist und zwar hochgradig ![]() denn...was teuer ist....kann ja nicht schlecht sein ...oda ![]() Anmerkung... auf Photokina und Roadshows habe ich immer hartneckig die Promoter genervt... meist gab man hinter vorgehaltener Hand zu... das der Markt eben nicht, oder nur schlecht beherrschbar ist... ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo Gerd,
klar wird nicht der Markt befragt - sondern geguckt, was die Marketingabteilung beim Kistenschieber verkaufen kann (OK, das IST "der Markt"). Und das sind halt MP (und Video) ![]() Dazu werden die Dingers für weltweiten Absatz gebaut - und wenn in anderen Erdteilen nur über Pixels verkauft wird, dann wäre ein hypothetischer deutscher Markt in Händen dieses Forums auch egal ![]() Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Ich glaube die Diskussion um mehr Pixel, mehr Dynamik und weniger Rauschen wird erst dann aufhören wenn die Kamera das gleiche kann wie unser Auge und unser Gehirn.
Und was spricht eigentlich dagegen, wenn man das Rauschen nur noch als stilistisches Mittel einsetzen müsste? |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
Ich glaube an die steigende MP Zahl müssen wir uns gewöhnen. Die Technik wird immer besser und irgendwann werden auch mit 24 MP auf Kleinbild rauscharme Bilder bei ISO 1600-3200 möglich sein. Alles eine Frage der Zeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Was bei ISO-Werten bis 400 oder vielleicht 800 ISO noch zutreffen mag, geht darüber hinaus nur noch bedingt. Das Rauschen kostet nämlich viel Detailzeichnung und Schärfe, und all das wird schnell offenbar wenn wir mit uns zu nah an unser Hauptmotiv herancroppen. Ich wünschte, daß all der Fortschritt in der Signalverarbeitung und der durch bessere Sensoren, nicht wieder durch aberwitzige Megapixelorgien zunichte gemacht würde. Das ist wie bei Hase und Igel... Nach all den Neuerungen müsste es theoretisch eigentlich möglich sein ein extrem rauscharme, ja sogar annähernd rauschfreie Kamera mit 8 Megapixeln in den Markt zu werfen, die Bilder bei 1600 ISO oder auch mehr, mühelos in der 100 % Ansicht zum Genuss macht. Und sowas wäre glaube ich sogar in "bezahlbar" zu realisieren. Das ist so ähnlich wie bei kraftstoffsparenden Autos... theoretisch werden die Antriebe immer sparsamer, aber die Autos werden immer schwerer, durch allerlei "Sicherheitstechnik", Klimaanlagen und sonstige Gadgets..., die Verbräuche bleiben also auf gewohntem Niveau. So ähnlich ist´s dann auch mit unserem Bildrauschen auf Pixelebene... Ich glaube wenn ein Kamerahersteller die Bremse zieht, und sagt: hier - ein annähernd rauschfreies Bild bei 1600 ISO, 8 oder maximal 10 Megapixel, resultierend in akzeptablen Dateigrößen, die auch Dual-, demnächst sogar vielleicht Triple- oder Quadro-Prozessoren überflüssig machen, ja ich glaube dieser Hersteller würde seine Klientel finden. Ebenso wie der Automobilfabrikant, der ein 3 Liter Auto wirklich realisiert, und zwar alltagstauglich und nicht nur als Studie. So, ich geh jetzt erstmal frühstücken... ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (03.03.2010 um 10:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|