Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage zur Videofunktion in DSLR
Umfrageergebnis anzeigen: Wie wichtig wäre mir eine Videofunktion in der nächsten alpha-DSLR ?
Sehr wichtig, würde notfalls DSLR einer anderen Marke deswegen wählen 28 4,80%
Wäre mir wichtig und relevant bei der Kaufentscheidung 100 17,15%
Wäre schön wenn vorhanden, aber nicht relevant für Kauf 233 39,97%
Wäre mir egal 125 21,44%
Würde mich eher vom Kauf abhalten, möchte einen reinen Fotoapparat 97 16,64%
Teilnehmer: 583. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 13:40   #231
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Es soll eine schon vorhandene Kamera "werbetechnisch vorbereitet" zu werden, anstatt die Wünsche der potentiellen doch noch zu implementieren.
Das kann gut sein (allerdings eher im Sinne von "uns interessiert jetzt mal, was das Forum so zu dem Thema denkt" - aus Sicht der Forumsbetreiber, nicht aus Sonys Sicht meine ich), allerdings dürfte diese Kamera schon so weit gediehen sein, daß irgendwelche Änderungen aufgrund dieser Umfrage nicht mehr möglich sind (also selbst wenn man mal die Absurdität dieser Vorstellung ausblendet). Du kannst getrost annehmen, daß die nächste Modellgeneration von Kameras (welche auch immer) gerade vom Band fällt oder schon durch ist und man schon an der nächsten oder übernächsten Generation bastelt.

Welche Erkenntnisse außer marketingtechnische (und dafür dürfte Sony wesentlich bessere Instrumente haben als so eine Umfrage im Forum nach dem Schema "Video interessant ja/nein", an der knapp 600 Leutchen teilnehmen) die Umfrage hier für Sony bringen soll, kann ich mir leider nicht vorstellen. D.h. auf die Entwicklung der Kameras has das keinen Einfluß, weil zumindest die Umfrage das inhaltlich nicht hergibt und die paar Beiträge dazu ... na ja. Und da es sich zwischen den Zeilen so liest: weder die Forumsbetreiber, noch Schreiber hier im Forum schreiben oder erstellen Umfragen, nur um Sony einen Gefallen zu tun oder weil sie irgendetwas davon hätten. Virales Marketing als Verschwörungstheorie oder wie Ich will's mal so sagen: du überschätzt die Wichtigkeit so eines Forums für einen Konzern wie Sony ein wenig

Womit ich allerdings tatsächlich ein wenig gerechnet (oder eher darauf gehofft) hätte ist, daß die Forumsbetreiber schon etwas über eine entsprechende Kamera wissen und die Umfrage deswegen auch erst zu einem bestimmten Zeitpunkt enden lassen. Daß Sony hier mal Infos über bald erscheinende Kameras rauslässt ist bekannt und daß man sich dafür an NDAs halten muß ebenso, darum diese Vermutung. Na ja, hätte sein können, überrascht mich jetzt aber auch nicht, daß es nicht so war.

Zitat:
@Stephan und Jens:
Man sollte nicht den Boten, sondern die Nachricht als Kritikpunkt erwählen
Nun weil die A700 technisch überholt ist (entwickelt vor 3-4 Jahren) und ich auf ein aktuelles Modell mit aktuellem Sensor warte(te).
Über "technisch überholt" kann man vielleicht diskutieren, ansonsten nachvollziehbar, bzw. das dachte ich mir schon (obwohl ich mir dennoch die Frage stelle, warum ein Purist wie du zu einer A350 gegriffen hat ). Damit bist du ja auch nicht alleine. Aber meinst du denn wirklich, die Umfrage hier hätte irgendeinen Einfluss darauf, ob ein A700 Nachfolger eine Videofunktion bekommt oder nicht, bzw. daß sie dadurch irgendwelche Nachteile hätte? Und ich fürchte wie gesagt, daß dein Wunsch nach einer VF 7xx nicht in Erfüllung gehen wird. Nicht daß ich mir nicht auch sowas wie eine 12 MP VF A700 wünschen würde, aber das entspricht nunmal nicht den Wünschen der Mehrheit, bzw. des Marktes und wird DESWEGEN (und nicht aufgrund irgendwelcher Beiträge oder Umfragen in einem Forum) auch nicht kommen. Vor einiger Zeit hatte ich diese Hoffnung noch, aber die habe ich schon länger aufgegeben.

Mist, jetzt habe ich mich doch noch in einer dieser unsäglichen A700 Nachfolger-Diskussionen verwickeln lassen
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.02.2010 um 13:54 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Alt 07.02.2010, 14:22   #232
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Wie seid Ihr denn hier drauf?

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline  
Alt 07.02.2010, 14:29   #233
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Jens!

Kurz vor der Fahrt zum Kaffeetisch!
Da ich in Sachen Werbung doch etwas naiv war und mich eher begrenzt damit auskenne, lasse ich mich darüber natürlich gerne von unserem Freund belehren.

Ich finde es nur etwas bedenklich, sich in dieser Weise über die Kundenwünsche zu „informieren“ um nicht genehme unter den Wünschen, so besser durch die anstehende Werbekampagne „bekämpfen“ zu können. (bitte "bekämpfen" nicht als aggressives Wort werten)

Und um Verschwörungstheorien nicht Vorschub zu leisten, will ich das nicht auf die Forenschreiber festlegen.
Er hatte da auch noch mit ein paar werbetechnischen Fachbegriffen um sich geschmissen, aber da habe ich nicht so hingehört um es genau wiederholen zu können, da das Mittag schon anlag.

So habe ich auch wieder etwas dazu gelernt. Man sollte nicht zu unbedarft in die Welt gehen
Und wenn man eine Umfrage bedient, so hat das oftmals nichts mit Möglichem zu tun, sondern mit dem Versuch, dieses „Mögliche“ im eigenen Sinne als „Unmöglich“ beschreiben und die Informationskampagne darauf ausrichten zu können zu können

So denn, einen schönen Sonntag.

Eckhard

________________________________________________

Zitat von CarlSagan
Es soll eine schon vorhandene Kamera "werbetechnisch vorbereitet" zu werden, anstatt die Wünsche der potentiellen (Kunden) doch noch zu implementieren.
--------------------
Zitat von Jens N.
Das kann gut sein ..., allerdings dürfte diese Kamera schon so weit gediehen sein, daß irgendwelche Änderungen aufgrund dieser Umfrage nicht mehr möglich sind (also selbst wenn man mal die Absurdität dieser Vorstellung ausblendet). Du kannst getrost annehmen, daß die nächste Modellgeneration von Kameras (welche auch immer) gerade vom Band fällt oder schon durch ist und man schon an der nächsten oder übernächsten Generation bastelt.

Welche Erkenntnisse außer marketingtechnische …...
Und da es sich zwischen den Zeilen so liest: weder die Forumsbetreiber, noch Schreiber hier im Forum schreiben oder erstellen Umfragen, nur um Sony einen Gefallen zu tun oder weil sie irgendetwas davon hätten. Virales Marketing als Verschwörungstheorie oder wie …...
… Aber meinst du denn wirklich, die Umfrage hier hätte irgendeinen Einfluss darauf, ob ein A700 Nachfolger eine Videofunktion bekommt oder nicht, bzw. daß sie dadurch irgendwelche Nachteile hätte? Und ich fürchte wie gesagt, daß dein Wunsch nach einer VF 7xx nicht in Erfüllung gehen wird.
Gruß Jens

Geändert von CarlSagan (07.02.2010 um 20:21 Uhr)
CarlSagan ist offline  
Alt 07.02.2010, 15:08   #234
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Öhm ... nur um das mal karzustellen, Sony hatte absolut überhaupt nix mit dem STart dieser Umfrage zu tun, die Anregung kam aus der Userschaft.
Dass Sony an diesen Werten, die hier ermittelt wurde vielleicht Interesse haben könnte, steht auf einem völlig anderen Blatt.
PeterHadTrapp ist offline  
Alt 07.02.2010, 16:24   #235
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Marketing hin oder her, für mich zählen die Fakten. Der Nachfolger meiner A700 sollte haben:
APS-C, nicht unbedingt mehr Pixel
besserer AF,
Video analog Canon, nicht wie bei Nikon
LV, nicht unbedingt - evtl. bei Video von Vorteil

Schön wäre ich könnte meinen Batteriegriff der A700 weiternutzen.

Kommt das nicht, kaufe ich keine neue Sony, dann muß ich mich anderswo umschauen bzw fotografiere mit dem was ich habe.
hanito ist offline  
Sponsored Links
Alt 07.02.2010, 17:39   #236
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Die erste DSL(R), die mir einen vernünftigen Videomodus bietet, werde ich kaufen - egal von welchem Hersteller.

Mit einem vernünftigen Videomodus meine ich:

- Echte FullHD-Auflösung. Gibts bisher nicht. Die Ergebnisse sehen bisher eher wie mehr oder weniger gut hochskaliertes SD aus.

- Echte manuelle Kontrolle über alle Bildparameter. Gibts bisher nur selten.

- Verringerung der Auswirkungen des Rolling Shutters.

- Guter Codec. Ich bevorzuge einen guten MPG2-Codec. Die Qualität eines Sony XDCAM EX würde mir reichen, besser würde gerne genommen. AVCHD finde ich furchtbar.

- HDMI-Ausgang, dessen Signal vor der Endkomprimierung abgegriffen wird.

- nicht so wichtig bzw. unnötig finde ich einen ausgefuchsten AF für den Videomodus. Aber wenn er denn funktionieren sollte, wäre auch das kein Abtörner.

Keine bisherige VDSLR erfüllt die Anforderungen. Canons 7d oder Panasonics GH1 kommen allerdings schon in interessante Nähe.

Ich vermute, dass mich obige Liste ganz weit aus Sonys Zielgruppe für einen ersten Videomodus schießt...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Alt 07.02.2010, 18:59   #237
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
- Echte FullHD-Auflösung. Gibts bisher nicht. Die Ergebnisse sehen bisher eher wie mehr oder weniger gut hochskaliertes SD aus.
1080P (= "full HD") bieten schon einige Video DSLRs - wie das unter'm Strich aussieht (ich finde gut), bzw. daß das für dich persönlich nicht als "echtes" full HD durchgeht, ist ein anderes Thema.

Zitat:
Keine bisherige VDSLR erfüllt die Anforderungen.
Und ich fürchte auch keine zukünftige, denn z.B. AVCHD ist mittlerweile ein Standard, dem sich wohl niemand in diesem Bereich entziehen kann, bzw. wird.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.02.2010 um 19:04 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 07.02.2010, 19:47   #238
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
1080P (= "full HD") bieten schon einige Video DSLRs - wie das unter'm Strich aussieht (ich finde gut), bzw. daß das für dich persönlich nicht als "echtes" full HD durchgeht, ist ein anderes Thema.
Die bisherigen VDSLRs liefern eben keine FullHD-Auflösung, selbst wenn sie so gelabelt werden, wie das bei der Pana GH1 oder der Canon 7d der Fall ist. Die Kameras liefern messbar! kaum mehr Auflösung als gute SD (Standard Definition)-Camcorder. Begründet liegt das in der Art, wie die Sensoren ausgelesen werden. Es kann nicht einfach das gesamte Bild ausgelesen und dann runterskaliert werden - das packt die Infrastruktur noch nicht. Statt dessen werden teilweise Linien ausgelassen und Pixel zusammengefasst und das Ergebnis dann auf 1920x1080 hochgeblasen. Zusammen mit den weiteren dadurch entstehenden Problemen (Aliasing) sieht das Bild doch relativ grauselig aus..

Zitat:
Und ich fürchte auch keine zukünftige, denn z.B. AVCHD ist mittlerweile ein Standard, dem sich wohl niemand in diesem Bereich entziehen kann, bzw. wird.
Pentax, Nikon, Panasonic, Olympus bieten entweder AVI (MPG2) und AVCHD oder sogar nur AVI an. Das hat den großen Vorteil der leichten Nutzbarkeit auch auf älteren Rechnern. AVCHD ist Mist, da man es für eine effektive Bearbeitung transkodieren muss, und damit noch einmal zusätzliche Qualitätsverluste einhergehen...
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (07.02.2010 um 19:59 Uhr)
Tira ist offline  
Alt 07.02.2010, 20:00   #239
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Die bisherigen VDSLRs liefern eben keine FullHD-Auflösung, selbst wenn sie so gelabelt werden, wie das bei der Pana GH1 oder der Canon 7d der Fall ist. Die Kameras liefern messbar! kaum mehr Auflösung als gute SD (Standard Definition)-Camcorder. Begründet liegt das in der Art, wie die Sensoren ausgelesen werden. Es kann nicht einfach das gesamte Bild ausgelesen und dann runterskaliert werden - das packt die Infrastruktur noch nicht. Statt dessen werden teilweise Linien ausgelassen und Pixel zusammengefasst und das Ergebnis dann auf 1920x1080 hochgeblasen. Zusammen mit den weiteren dadurch entstehenden Problemen (Aliasing) sieht das Bild doch relativ grauselig aus..
Hast du Quellen für diese Behauptung, oder ist das deine eigene Einschätzung? Also ich finde die Filme sehen durchaus nach full HD aus und ich habe auch einen entsprechenden Camcorder zum Vergleich.

Aber diese Qualitäts- und Bediendiskussionen hatten wir beide schonmal kann ich mich erinnern, eigentlich will ich mich darauf nicht schon wieder einlassen. Ist hier auch eigentlich deplaziert, ich habe schon genug OT generiert fürchte ich.

Zitat:
Pentax, Nikon, Panasonic, Olympus bieten entweder AVI und AVCHD oder sogar nur AVI an. Das hat den großen Vorteil der leichten Nutzbarkeit auch auf älteren Rechnern.
AVI bei full HD? Gibt's wirklich eine Kamera, die das anbietet? Habe jetzt nur stichprobenartig geschaut, aber keine finden können. Und die aufgrund der schwächeren Kompression größeren Datenmengen haben auch nicht nur Vorteile.

Zitat:
AVCHD ist Mist, da man es für eine effektive Bearbeitung transkodieren muss, und damit noch einmal zusätzliche Qualitätsverluste einhergehen...
Tja, wenn man halt nicht die richtige Software, bzw. Rechner hat Mal ernsthaft: meine Kamera arbeitet nicht mit AVCHD, darum habe ich mich mit dem Thema nicht so sehr beschäftigt, aber wenn man mal nach "AVCHD Bearbeitung nativ" sucht, findet man diverse Programme, bzw. Wege, mit denen heutzutage eine Bearbeitung dieser Dateien ohne Transkodierung möglich ist. In den Anfangstagen mag das ja noch ein Problem gewesen sein (auch wegen der erforderlichen Rechenleistung), aber mittlerweile nicht mehr. Aber auch das hatten wir schon glaube ich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline  
Alt 07.02.2010, 20:05   #240
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Zusammen mit den weiteren dadurch entstehenden Problemen (Aliasing) sieht das Bild doch relativ grauselig aus..
Das Videobild einer Canon 5D MKII ist das erste Videobild im Amateurbereich, dass ich ansehnlich finde. Ob das jetzt echt HD oder nicht, ist mir dabei völlig egal. Wie man das gruselig nennen kann, bleibt mir ehrlich gesagt verschlossen. Es ist allerdings wahr, dass die Dinger keinen Camcorder ersetzen, wo man beim Kindergeburtstag einfach draufhält. Ist halt was zum vorbereiteten filmen, so wie eine DSLR im Fotobereich eben auch eher was zum Fotografieren und weniger zum Knipsen ist.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage zur Videofunktion in DSLR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.