![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, das sollte gehen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Zitat:
Zitat:
__________________
MfG tomdus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.470
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Alles unter 20mm lässt man sein?
Von der analog Fotografie habe ich in Erinnerung: "Alles unter 20mm lässt man sein:" Stimmt das heute immer noch? Ich hatte mal ein Sigma 14mm/f3,5 welches diese These voll bestätigte.
Unter diesem Umständen würde ich natürlich bei 15mm im Vollformat nicht zu viel erwarten. Falls Wer den Vergleich kennt, ich hoffe so schlimm wie das Sigma 14mm/f3,5 kann es nicht sein? Ansonsten muss ich sagen, dann doch eher ein Tamron als ein Sigma 10-20 zu kaufen. LG Boris |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|