![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Ob der optionale Kartenleser mit dem iPAD auch die RAWs erkennen bzw. laden und entwickeln und zeigen kann, wird davon abhängen, ob das implementierte "iPhoto for iPhone/iPad"-Programm dies kann, ansonsten ist der oben beschriebene Weg der einfachste.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | ||
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
Zitat:
mittlerweile hab ich's auch gefunden, dank an Tommy ![]() Zitat:
Gut der Preis ist hoch, geht event. noch runter oder sie legen bei der (Hardware-) Ausstattung noch nach, war ja beim iphone/ipod touch auch so. Ob jemand Apple-Produkte grundsätzlich kaufen will muß jeder selber wissen bzw mal hingehen und ausprobieren. Ich bin jedenfalls bisher sehr zufrieden, aber nicht wegen dem Design oder hype ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Genau das wollte ich ja wissen. Mir ist schon klar wie der ganze sync Weg läuft. Für Songs klappts ja auch ganz wunderbar. Meine Frage bezog sich eher auf Raw-Dateien, die ja Fotografen mit ein wenig Anspruch in der Mehrheit haben werden.
Hinzu kommt, dass vor allem die Windows-Fraktion eher kein Aperture haben wird. Wie bekommen die ihre Raws aus Anwendungen wie Lightroom etc. auf dem iPad angezeigt? Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
Zitat:
Ich fotografiere grundsätzlich in RAW + JPG. Man wird sehen was hier alles kommt, finde es auf jedenfall sehr interessant. Auch was sich vielleicht bei anderen Herstellern tut. (Bei den Smartphones war der Markt auch eher langweilig... bis das iphone kam) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
Zitat:
Bin gespannt was da von Apple Software seitig so kommt.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Wie gesagt, es bleibt spannend. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Sorry Leute, aber was genau haben iPhoto und RAWs mit Ebooks zu tun?
![]() Es gibt doch schon einen Thread zum Thema iPad als Phototank... |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Hast recht, bleiben wir lieber beim eBook. Das wäre in der Tat für mich, wie schon oben geschrieben, eine Killeranwendung. Am Sonntagnachmittag den aktuellen Spiegel in Farbe in schönem Layout (mit Animationen und ein paar Videos)... so sollte es sein. Das iPad sehe ich wegen des leuchtenden Monitors da nicht als so ideal an, eher ein farbiger Kindle. Letztlich ist es aber die Infrastruktur die stimmen muss, damit die Inhalte auch beim Kunden ankommen, zu attraktiven Preisen.
Mal so gerechnet: Ein Spiegel-Abo kostet 190€/Jahr. Ein iPad oder Kindle ungefähr 500€. Selbst wenn der e-Spiegel für 100€/Jahr angeboten werden würde gingen fünfeinhalb Jahre ins Land, eh sich das amortisiert. Man müsste also schon viel lesen/abbonieren, damit sich das in vernünftiger Zeit (maximal ein bis zwei Jahre) lohnt. Hinzukommt, dass es nachwievor Probleme mit dem Rechtemanagement gibt. Wenn ich ein Buch/Zeitung/Magazin kaufe, kann ich damit machen was ich will. Ich kann es verleihen, verschenken, auf dem Klo liegen lassen, was auch immer. Mit den geknebelten Dateien ist das oft ein echter Hindernislauf. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|