Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Womit bewegen sich Sonyuser fort?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2010, 15:37   #71
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Naaa. ich fahre das "billige" Auto nur, weil ich momentan in der Ausbildung bin und mir kein größeres leisten will, da es fährt und ich andere Prioritäten habe
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2010, 19:24   #72
Matz 700
 
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
Hallo.

Ich fahre einen VW Passat, Variant natürlich, TDI natürlich...

Viel lieber aber mein Cannondale mit den ganz dünnen Reifen...

Noch lieber aber mein Cannondale mit den dicken Reifen...

Ihr wisst schon, mit linearnadelgelagerter Doppelbrücken-Upsidedown-Gabel usw. ...

Vorzugsweise bergab natürlich und jenseits der 150 hm/min Sinkgeschwindigkeit...

Das macht Spass...
__________________
[U]Grüsse Matze

Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau...
(mit freundlicher Genehmigung)
Matz 700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 19:27   #73
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Hach, ich hab doch noch wenigstens ein Bild gefunden. Ich hängs an meine erste Post an.


Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 19:35   #74
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von Matz 700 Beitrag anzeigen
Hallo.

Ich fahre einen VW Passat, Variant natürlich, TDI natürlich...

Viel lieber aber mein Cannondale mit den ganz dünnen Reifen...

Noch lieber aber mein Cannondale mit den dicken Reifen...

Ihr wisst schon, mit linearnadelgelagerter Doppelbrücken-Upsidedown-Gabel usw. ...

Vorzugsweise bergab natürlich und jenseits der 150 hm/min Sinkgeschwindigkeit...

Das macht Spass...
Dann zeig doch mal, aktuell kanns ja nur ein Judge sein oder noch so ein feines altes Gemini DH oder ein Uraltes SuperV mit ner Moto? ... (das mit den dicken Reifen)
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 19:51   #75
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Bis November dieses Jahres sind es bei mir noch das Moped oder die Öfis..
dann hab ich das Scheinchen und natürlich ein dazupassendes Auto..
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2010, 19:58   #76
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich fahr Nissan.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 19:59   #77
Matz 700
 
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Tomac Beitrag anzeigen
Dann zeig doch mal, aktuell kanns ja nur ein Judge sein oder noch so ein feines altes Gemini DH oder ein Uraltes SuperV mit ner Moto? ... (das mit den dicken Reifen)
Natürlich ein SuperV 3000 FR mit Headshock Moto, gibt es was anderes

Ab dem Gemini waren doch , mmh... "Fremdgabeln" verbaut, wenn ich mich richtig erinnere.

Aber vielleicht wird es wirklich mal Zeit für was Neues ..., wahrscheinlich auch noch luftgefedert, obwohl, lieber sterbe ich.

Foto liefere ich nach, wenn ich wieder zu Hause bin, muss ich erst machen , hab halt nie Kamera und Rad gleichzeitig im Einsatz.
__________________
[U]Grüsse Matze

Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau...
(mit freundlicher Genehmigung)
Matz 700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 20:05   #78
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
Mein Fortbewegungsmittel

Kawasaki Zephyr 750 BJ. 1996

erste Bild ist der WinterStyle (Gußfelge wegen Salz usw...)
zweite Bild ist der SommerStyle (Edelstahl Speichenfelge...)







__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)

Geändert von mintracer (11.01.2010 um 20:07 Uhr)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 20:27   #79
Ingo L.
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
Wieder ein sehr interessanter Beitrag!
OK, hier ist mein Gefährt....

Als Familienfahrzeug habe ich noch ´nen Japan-Mini-Van.
__________________
Gruß, Ingo

"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde)
Ingo L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 20:41   #80
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.430
Eigenbau GFK-Fahrradanhänger Prototyp

Damit bin ich unterwegs wenn's gerade mal nicht schneit. Da geht eine umfangreiche Fotoausrüstung incl. Stativ rein (alternativ auch ein Kasten Bier).


-> Bild in der Galerie

Rahmen
Original Raleigh (England), Rahmenhöhe 58 cm, aus konisch gezogenen Reynolds-Rohren, mit handverlöteten Rahmenmuffen (Klassiker aus den 60er Jahren!), Laufräder mit verchromten Stahlfelgen 622 x 22 und Maillard Hochflanschnaben mit Alu-Schnellkupplungen (Sachs), Weißwandreifen Schwalbe BE (28 x 1 5/8), Raleigh Alu-Rennlenker mit Vorbau 90 mm, 14 Gang Shimano Schaltung mit 7-fach Zahnkranz hinten und 2-fach Kettenblatt vorne (42/52 Z), Shimano Felgenbremsen vorne und hinten, Weinmann Griffe, Conway Alu Sattelstütze mit Schnellspanner, Rennsattel, Alu Flaschenhalter Zefal, Weber Kupplung

Anhänger
Stromlinienförmige Box aus GFK mit abschließbarem Deckel, staubdicht, wasserdicht (Silikondichtung), Dreischichtlackierung, ca. 70 Liter Rauminhalt, mit abnehmbarer Tiefdeichsel (Alu, modifiziert Chariot) mit abschließbarer Weber-Kupplung, umlaufender Rahmen aus Alurohr Ø 22mm, Leichtlaufspeichenräder mit Alunaben, -felgen und -Schnellspannern, positiver Sturz ca. 7,5° Bereifung 20 x1,75" (gasgefüllt)

LüA mit Deichsel ca. 1,17m
LüA ohne Deichsel ca. 0,73m
Breite über Alles ca. 0,67m
Höhe ca. 0,55m
Bodenfreiheit ca. 0,12m
Gewicht, fahrfertig ca. 9,0kg
Tragfähigkeit ca. 40 kg

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (11.01.2010 um 20:52 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Womit bewegen sich Sonyuser fort?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.