Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neueres Modell oder Systemwechsel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2009, 21:14   #41
detti2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Rapunzel Beitrag anzeigen
Pentax nicht zu vergessen! Was Abdichtung angeht, ist man dort sicher auch gut aufgehoben.
ja die k 20 d ist momentan auch für kleines geld zu haben aber die soll bei hohen isos stark rauschen
__________________
Grüße aus Tönisvorst
detti2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2009, 21:34   #42
Powl
 
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Konstanz
Beiträge: 59
Die Olympus E-3 ist nochmal älter als die A700 und nicht so preiswert.

Die Pentax K20D hatte ich mir auch angeschaut. Die hat allerdings eine schlechte Serienbildgeschwindigkeit und ist der A700 bezüglich Bildqualität vermutlich unterlegen. Außerdem gibt es für Pentax keine besonders großes Objektivangebot.
Powl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 21:48   #43
detti2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Powl Beitrag anzeigen
Die Olympus E-3 ist nochmal älter als die A700 und nicht so preiswert.

Die Pentax K20D hatte ich mir auch angeschaut. Die hat allerdings eine schlechte Serienbildgeschwindigkeit und ist der A700 bezüglich Bildqualität vermutlich unterlegen. Außerdem gibt es für Pentax keine besonders großes Objektivangebot.
so genau hab ich mir die pentax nicht angeschaut ,das einzige was ich weiss ist das sie halt nenmagnesiumbody hat und abgedichtet ist aber ob sie von der leistung besser ist wie unsere alpha 200 weiss ich nicht .Die gibt es im kit für 700-800 Euronen mit karte und tasche
__________________
Grüße aus Tönisvorst
detti2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 22:58   #44
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Zitat:
aber ob sie von der leistung besser ist wie unsere alpha 200 weiss ich nicht
Wenn ich sowas lese, muss ich ernsthaft schmuzeln. Wie kann es sein, dass solch wunderbare Kameras wie die Pentaxe so ein Schattendasein fristen? Kein Wunder, dass die ihr Sortiment nicht ausbauen können bei deren Unbekanntheitsgrad.

Die K20D ist der a200 um Welten vorraus und meiner Meinung nach sogar der a700 überlegen. Lediglich der AF der a700 ist schneller, dafür hat die Pentax 7 Kreuzsensoren, wenn auch keinen Doppelkreuz.

Und bezüglich Rauschen: Die K20D scheint recht stark zu rauschen, weil kameraintern nur wenig unterdrückt wird, sodass noch viele Details erhalten bleiben. Durch Nachbearbeitung kann man somit mehr rausholen, als bei einer rauscharmen jedoch auch detailarmen Aufnahme.
Und gerade für solche Fotografen ist die K20D geeignet: Keine schnellern JPEGS, kein Blumenmodus und nachträgliche Handarbeit am PC
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 23:55   #45
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von detti2006 Beitrag anzeigen
P.S.leider bekommt man keine Silikonhüllen für Sonys die gibt es nur für canon oder Nikon
auch ein bisschen eigenartig
Canon ist Marktführer, danach kommt Nikon. Für die beiden bekommst du bei fast allen Zubehör-Anbietern fast alles. Sony, Pentax, Olympus sind da eher schon Ausnahmen (bis auf Sony Ich habe aber alles, was ich im Moment an Kleinkram brauche oder weiss, wo ich es herbekomme)

Bei den Objektiven von Tokina gibt es nur noch Anschlüsse für Canon und Nikon.

Ob das allerdings für deine Wahl entscheidend ist, solltest du selber prüfen.
Entscheidung für ja, ist mir Wichtig:
- große Auswahl an Objektiven
- große Auswahl an Zubehör-Anbietern
- große Auswahl an Kleinkram und Großkram
- Händler bieten für die beiden schon mal extra-Workshops an

Entscheidung für nein:
- sehr viele Anbieter, dadurch sehr unterschiedliche Qualität und nicht unbedingt vom Preis abhängig
- 2-3 Objketive reichen mir
- Kleinkram brauche ich nicht
- wenn was gekauft wird, sollte es original oder gut oder im Forum einfach zu recherchieren sein

Für Sony spricht der eingebaute Bildstabilisator, wenn die gewählten Objektive günstig sind und keinen haben oder gebrauchte interessant sind.

Äh, Thema war doch Systemwechsel, oder?
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2009, 23:57   #46
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Und bezüglich Rauschen: Die K20D scheint recht stark zu rauschen, weil kameraintern nur wenig unterdrückt wird, sodass noch viele Details erhalten bleiben. Durch Nachbearbeitung kann man somit mehr rausholen, als bei einer rauscharmen jedoch auch detailarmen Aufnahme.
Und gerade für solche Fotografen ist die K20D geeignet: Keine schnellern JPEGS, kein Blumenmodus und nachträgliche Handarbeit am PC
Die Einschätzung kann ich absolut unterstützen!

Was mich ein wenig von Pentax abgehalten hat, war die Bedienung, dir mir nicht so eingängig vorkam und das überschaubare Angebot an Objektiven im Telebereich.

Auch die Testwerte z.B. auf photozone.de haben mich nie vom Hocker gerissen...

Der Sucher war aber schon bei der K10 sehr groß und hell und die RAW-Bilder bei niedrigen ISOS nahezu untadelig!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 07:30   #47
lufthans
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
Moin,
da ich die A200 als auch die A700 habe, werde ich auch meinen Senf dazu geben.
Die A200 ist zwar eine Einsteiger Kamera, welche aber mit entsprechendem Optik vorne dran hervorragende Bilder macht.
Dein Budget beträgt ca. 750€, mein Vorschlag wäre in neues Glas zu investieren. Das was Du hast ist OK aber nicht der Bringer. Als Beispiel wäre hier ein Tamron 17-50 für ca.330€ (habe ich selber)
und auch wenn ich nun gesteinigt werde, gibt es das Tamron 55-200 für knapp 100€ welches für den Preis absolut empfehlenswert ist. Das Tamron 70-200 wäre klar besser, aber bei ca.600€ „out of range“.
Somit hast Du schon für ca.450€ besseres Glas bzw. wirst Du keine andere Optik mehr dran haben wollen wenn du dich mit dem Tamron 17-50 eingeschossen hast!
Noch einen Bat.Griff drunter geschraubt und Du wertest deine A200 um einiges auf.
Sicherlich ist es etwas anderes eine A700 zu haben und damit zuarbeiten, da hier noch mehr Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind, aber es gibt hier auch Member die ihre A700 wieder verkauft haben und die A200 wieder zum Arbeitstier gemacht haben.
Zum Thema Abdichtung kann ich soviel sagen, dass die Kamera besser abgedichtet ist als wir denken. Wenn ich/ wir an den Strand gehen habe(n) ich/ wir grundsätzlich die A200 mit dem Minolta 28-105 dabei. Bis jetzt ist alles in Ordnung, man muss ja nicht gerade dann einen Objektiv wechseln.

Für ca. 750€ bekommst Du auch nichts gescheites wo vorne ein N, C oder ein P drauf steht.
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene"

Glückauf
Dirk
lufthans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 12:18   #48
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von detti2006 Beitrag anzeigen
wenn du drei Söhne hast und zwei davon unter 4 jahre alt sind kann das schon mal passieren,das die knipse ein bisschen Sand abkriegt.
Ich habe zwar nur eine Tochter, das Problem ist aber prinzipiell das gleiche. Ich würde den Zusammenhang zwischen Sand und Abdichtung nicht überbewerten, aber wenn Dir das dennoch Sorgen macht, steck die Kamera doch einfach in eine Regenhülle. Sich wegen des minimalen Sandrisikos etwas anderes zu kaufen als man eigentlich möchte, fände ich jedenfalls drastisch übertrieben.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 21:29   #49
detti2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 23
Vielen Dank für die vielen vorschläge und anregungenaber wir haben uns nach langem für und wider für die Alpha 550 entschieden .Also ich kann euch nur eins dazu sagen ich kenne die Alpha 700 nicht und weiss nicht wie gut die Bilder sind die mit ihr geschossen werden,aber die wenigen Bilder die wir von heute Morgen bis jetzt geschossen haben sind einfach nur Genial ich kann die 550 nur weiterempfehlen.
__________________
Grüße aus Tönisvorst
detti2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 22:10   #50
Chriss
 
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
Kannst du mal Vergleichsbilder reinstellen mit gleichem Objektiv? Währe super.
Chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neueres Modell oder Systemwechsel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.