Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive made in GDR ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2009, 15:23   #31
kretzsche
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Ich fixiere den Stößel der Springblende immer mit Sekundenkleber. Sollte ich mich von einem Objektiv doch nochmal trennen, reicht ein kurzer Hauch mit der Warmluftpistole und die Klebung löst sich spurlos. Objektive mit Schalter benötigen diese Behandlung nicht.
Unterm Strich bin ich immer wieder begeistert, das Optiken aus den 40er Jahren zB. ein knackschafes Bild liefern, ohne US-Motor oder SAM oder sonstigem Schicki-Micki.

Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2009, 02:43   #32
10Heike10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.643
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Zurueck zur Frage,

Das sollte eine Einstellung an der Kamera sein und unabhaengig vom Objektiv. Einfach mal ausprobieren . Warum aber blitzen auf den 2. Vorhang, wenn du Gruppenfotos machen willst? Willst du das Umgebungslicht mit einbeziehen? Dann waere das doch eher slow sync, oder?
Ich werde es auf jeden Fall probieren. Hatte gehofft, jemand mit mehr Erfahrung als ich, wäre in dieser Kombo schon unterwegs gewesen.
Gestellte Fotos in einer Gaststätte haben wir noch & nöcher ... lediglich der Tellerbelag variiert
Blitzen auf den 2. Vorhang macht doch das Ende einer Bewegung scharf, so hatte ich es zumindest verstanden.

Mich faszinieren diese alten Festbrennweiten. Die Bilder sind scharf und die Farben kräftig ... manuelles Fokussieren ohne Brille nur nicht immer ganz einfach.

Werde, so das Wetter mitspielt, auch unverfängliche Außenaufnahmen machen und dann im benachbarten Unterforum zur Diskussion stellen.



Bis demnächst
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 08:08   #33
kretzsche
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
... manuelles Fokussieren ohne Brille nur nicht immer ganz einfach.
Wieso manuell? Die AF-Messung trifft bei meiner 100er und der 350er schon serhr gut. Ich nutze immer den mittleren Kreuzsensormit voll offener Blende.

1. Blende voll auf
2. Scharfstellen bis der Marker kommt
3. Blende wieder zu (je nach Bedarf)
4. Auslösen und freuen

cu Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 12:52   #34
kretzsche
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117


Hier mal ein Beispiel, welches beim Testen neu erstandener Optiken zufällig entstand.

50mm 1.8 Carl Zeiss Pancolar an einer A350 mit einem M42-AF-Adapter. Fokussiert wurde mit dem Kreuzsensor auf die goldene Endkappe des Füllers. Das Bild ist mit der internen JPG-Engine der Sony gerechnet, out of the cam

Ich liebe die Unschärfeverzeichnung alter Gläser...

Uwe

Geändert von kretzsche (11.11.2009 um 13:26 Uhr)
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 13:09   #35
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von kretzsche Beitrag anzeigen

Ich liebe die Unschärfeverzeichnung alter Gläser...

Uwe
Ich auch!

Daher hier mal als Link... ebenfalls mit einem alten "ostzonalen" Glas...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=80928

Grüßle, Stempelfix

P.S.: ich fokussiere neuerdings mit den alten Linsen immer über den Live View... das macht Spaß, und man sieht mehr als im Sucher.
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2009, 21:42   #36
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
@kretsche

Deine Begeisterung in Ehren, aber schau dir mal die Unschärfekreise an. Würde ein Suppenzoom so was produzieren, wäre es ganz klar, dass es unbrauchbar ist. Der blau-rote scharf begrenzte Rand zeugt nicht gerade von einer völligen Korrektur.

Lass dir trotzdem nicht die Freude daran nehmen!
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 00:30   #37
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
...ist wie mit altem Rotwein:
Schmecken tut er nicht mehr aber er ist was "Besonderes". Es gibt nur wenige alte Objektive, die es mit den neuen Rechnungen aufnehmen können. Und das auch nur in Situationen, wo die Vergütungen nicht durch Streulicht gefordert werden.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 08:18   #38
kretzsche
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Genau diese kleinen "Macken" der alten Objektive mag ich. Andere bauen das mit PS mühsam wieder ein . Ein Bild lebt von seinen kleinen Unzulänglichkeiten, ein perfektes Foto von einem perfekten Model ist langweilig.

Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:53   #39
Kagamiyama
 
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Mein Pentacon 2.8/135mm hat sich gerade wieder als absolut kerniges Bokeh-Monster erwiesen und das bei einer Blende zwischen 4.5 und 5.6!

http://farm2.static.flickr.com/1230/...ce6ce86753.jpg

Konica Minolta DYNAX 7D
Belichtung: 0,033 sec (1/30)
ISO-Empfindlichkeit: 100
Belichtungskorrektur: 0 EV
Blitz: On, Fired

Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von > 50 KB sind nur zu verlinken.
__________________
spiegelberg.org - Photographie
Sony α NEX-6 (flickr-Gruppe)
Kagamiyama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 22:46   #40
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Kagamiyama Beitrag anzeigen
Mein Pentacon 2.8/135mm hat sich gerade wieder als absolut kerniges Bokeh-Monster erwiesen und das bei einer Blende zwischen 4.5 und 5.6!

Na ja, allzuviel Bokeh sieht man da nicht, dass man bewundern könnte. Der Hintergrund säuft ab...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive made in GDR ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.