![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Was ich dann wiederum nicht verstehe ist, warum an Kompaktkameras, nehmen wir mal die Panasonic FZ50 als Beispiel, warum dort die Tiefenschärfe größer ist, bei gleicher Blende. Liegt es nicht am kleineren Sensor? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Da wir nichts über ihre (ja zweifellos vorhandenen) Linsen wissen - oder habe ich etwas überlesen? -, ist es hier schwer zu antworten. Aber es wurde ja wohl schon alles an Tips gegeben, auch die Frage, inwieweit es eine Rolle spielt, wie man in das Min/KoMi/Sony-System eingearbeitet ist. Das kann sie letztlich nur selber entscheiden.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (15.10.2009 um 18:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Ich hatte mal früher eine kleine AF-Anleitung in einen anderen Forum mal geschrieben zum Thema AF bei Kameras wie die Alpha 100-350 und Dynax 7D (9 Punkt-AF Modul, bekannt aus der Dynax 60).
,,Generell gilt: -AF auf AF-C (kein AF-A, AF-S) -AF-Messpunktwahl: Spot (weil dort AF am präzisesten funktioniert) -Belichtungsmodus (je nach Situation variabel; meistens nutze ich mittenbetonte Integralmessung) -Modus: ,,P" oder ,,S" um die Zeit genau zu definieren (auf jeden Fall unter 1/250 Sekunden, je kürzer je besser (deswegen ist Modus P auch ratsam); je nach Situation muss man noch kürzere Verschlusszeiten einsetzen um Bewegung perfekt einzufrieren bzw. einzufangen) -wichtig ist keine kurze Verschlusszeit möglich wegen zu wenig Licht bzw. Lichtstärke des Objekts, sollte man auch die ISO-Empfindlichkeit erhöhen (es darf auch ruhig mal ISO 400-1600 sein, selbst bei einer Alpha ![]() Und beim fokusieren mit dem AF am besten auf einen nahegelegen Gegenstand Bereich fokusieren und dann auf das Objekt bzw. Hauptmotiv (falls es sich zu schnell fortbewegt und das Objektiv bzw. der AF Probleme hat das Objekt zunächst zu fokusieren) oder man stellt auf das Objek/Hauptmotiv scharf und zieht die Kamera mit um das Objekt zu verfolgen. Denn der Fokuspunkt auf einem nahegelegenen Punkt bzw. Bereich, wo sich das Objekt sich ungefähr bewegen wird, ermöglicht dem AF selbst mit einem Tele schnell später bei einer Anvisierung auf das Hauptmotiv zu fokusieren. (Da braucht es keine teure moderne Kamera mit einer riesigen Anzahl an AF-Punkten mehr, sondern einfach nur etwas Geschick beim Fokusieren und ausreichend Verschlusszeit) Es ist wie mit dem Autofahren: ,,vorausschauend fahren", in der Fotografie: vorausschauend fotografieren. Man könnte nämlich genauso gut manuell fokusieren. Mit meiner Methode bzw. sehr schnell einfach nur die Kamera auf das Hauptmotiv halten bzw. mitziehen und dort schnell den Fokus mit der Hand einstellen. Dann braucht man nicht mehr das AF... (Ob's genau wird ist eine andere Frage ohne passende Einstellscheibe für's manuelle Fokusieren etc.)" Wobei ich hier den Mitzieheffekt rausgelassen hatte, denn mit Mitziehen der Kamera darf man natürlich eine längere Verschlusszeit auswählen bzw. haben und trotzdem ist das fokusierte Hauptmotiv scharf. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (15.10.2009 um 18:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die Schärfentiefe ist bei gleicher Brennweite gleich, das ist klar. Problem ist nur: Für den gleichen Bildwinkel, den du bei einer Canon APS-C mit 300 mm Brennweite erreichst, brauchst du mit der Alpha 900 eine Brennweite von 480 mm. Und wenn du trotzdem die Alpha 900 mit Brennweite 300 mm nimmst und einen entsprechenden Ausschnitt aus dem Bild croppst, bleibt dir eine Bildauflösung von 9,5 Megapixeln und die Schärfentiefe ist so, wie wenn du von vorneherein eine APS-C-Kamera benutzt hättest. Dafür kauft man sich aber keine Alpha 900, oder? Nur mal so zum Nachdenken. Übrigens: Macht man das Gleiche mit der von einem Teilnehmer hier empfohlenen Nikon D700, dann hat man noch großartige 4,8 Megapixel. Toll! Manche scheinen so in Vollformat verliebt zu sein, dass sie gar nicht mehr merken, dass es auch Anforderungen gibt, für die andere Formate sinnvoller sind. Eine Vollformat-Kamera zu empfehlen, um möglichst geringe Schärfentiefe bei Hunderennen zu haben, ist ja wohl der Scherz schlechthin. Mit welchen Brennweiten arbeitet man dort? Ein 200 mm, das es mit Lichtstärke 2,8 gibt, ist schon an APS-C sehr knapp. An Vollformat braucht man damit gar nicht erst aufzutauchen. Man bräuchte ein 300 bis 320 mm an Vollformat, ebenfalls mit Lichtstärke 2,8, um den gleichen Bildausschnitt (und dabei tatsächlich eine geringere Schärfentiefe) zu erhalten. So weit ich weiß bekommt man solche Objektive, zumal für Sony, nicht gerade an jeder Ecke. Ganz abgesehen davon, dass der AF einer Alpha 900 wohl kaum in der Lage sein dürfte, mit einem 300 mm-Objektiv die Schärfe so auf den Augen eines rennenden Hundes zu halten, dass nachher tatsächlich dessen Gesicht und nicht stattdessen nur der Schwanz in der dünnen Schärfenebene liegt. Geändert von Giovanni (15.10.2009 um 18:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
![]() Die Brennweite dürfte bei der FZ50 etwas kleiner sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Es sei den wir reden von Naturfotografen dennen kein Tele lang genug sein kann oder wirklich alte Systemhasen, die sich mal ein 300mm Tele-FB oder 600mm Tele mal gegönnt haben... ![]() Andererseits man könnte auch Geld sparen indem man beispielsweise ein 70-400mm Telezoom mit 1,4x oder 2x Konverter adaptieren, ob die Qualität ausreichend gut ist, steht wiederum auf einen anderen Blatt...
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (15.10.2009 um 18:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Danke für deine Aufklärung!
Ich bin gewiss kein VF Fan. Zumindest nicht von der A900. Meinem fotografischen Stil käme die Nikon D700 sehr entgegen, für Sportaufnahmen würde ich allerdings zur Canon Eos 1D tendieren, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es für diesen Bereich der Fotografie etwas besseres gibt. Man braucht sich nur mal in Stadien unter den Fotojournalisten umzusehen. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wenn ihr wissen wollt, warum ich die D3/700 empfohlen habe, dann schaut euch nur mal die 3 Bilder auf der ersten Seite des TOS im Nachbarforum an:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=563284 Sorry - aber das Gerede über die Theorie und Sensorformate ist doch angesichts solcher Bilder "Pillepalle"... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Fakt ist aber, bei selben entfernug, selber Blende und maximaler größe auf den sensor, brauchst du verschiedene Brennweiten, und damit hast du verschieden Schärfebereiche!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|