Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test Sony 1,4/50mm an A-900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2009, 18:12   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Test Sony 1,4/50mm an A-900

http://www.swiatobrazu.pl/test_sony_50_mm_f14.html

Ein Test mit vielen Bildern und KEINEN Messkurven...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2009, 18:27   #2
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Die Polen gehen ja in letzter Zeit richtig ab was Objektive und Tests angeht. Da gehen mir mal die gut gemachten Tests von LensTip.com durch den Kopf.


Schön zu sehen wie das 50er an der A900 bis in die Ecken gut abbilden kann. Es deckt von den Bildern her ziemlich mit meinen Erfahrungen die ich mit dem 50er Minolta an Crop (ausgenommen die Vignetierung) gemacht habe. Leider ist es für mich recht schwierig den Text zu lesen

Meine Erfahrunge und was die Bilder zeigen:
Das Bokeh ist weniger gut (wie bei eigentlich fast allen 50ern)
Offen Kontrastarm und sehr weich
Allerdings nehmen Schärfe und Kontrast massiv bis F2.8 zu und ist ab da sehr Scharf.

Was bei der A900 wohl an den Rändern auftritt sind bei offeneren Blenden als 3.5 leichte Farbsäume an den Rändern und eine leichte Vignettierung bei Offenblende.


Sehr schöner praktischer Test, gefällt mir
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 18:51   #3
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
... und mit ein bißchen raten kommt man auch drauf, daß "następna strona »" so was wie nächste Seite heißt.
Dann ist es aber interessant.

Grüße
Uwe (der kein Wort polnisch kann)
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 18:52   #4
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich kann auch nicht polnisch!

Aber die Bilder sprechen für sich - und so läßt man sich wenigstens nicht durch die Kommentare und Interpretationen ablenken.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 21:59   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Vielleicht klappt es ja so besser:
Übersetzung
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2009, 22:22   #6
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Na vielen Dank für die "Übersetzung" an Google. Der deutsche (?) Worthaufen ist zumindest mal was anderes als immer nur Sudoku.
Ich kann ebenfalls kein Wort polnisch, aber immer, wenn ich es höre, denke ich, es ist ein Blende 1.4-Sprache: bisi (TM) weich.
Die vielen Bilder sind klar ein Vorteil und das meiste kann man sich zusammenreimen.
Weiter so!

Ekki
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 10:34   #7
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
hm coole seite eigtnlich. die testen relativ viele sachen sehr genau mit vielen bildern. gleich ma bookmarken.

sagtma, is das 50/1.4 sigma bei offenblende auch so weich wie das sony?
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 10:39   #8
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Weich ist es! Ob es weicher als das Sony ist, kann ich nicht sagen. Es ist aber besser als das uralte Minolta AF 1,7/50.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 11:03   #9
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
jo die 1,7er minolta habe ich... ohne nachschärfen in ps geht da fast nix bei offenblende
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 01:31   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Weich ist es! Ob es weicher als das Sony ist, kann ich nicht sagen. Es ist aber besser als das uralte Minolta AF 1,7/50.
Weich ist relativ. Es bringt an der Canon 1DsIII knapp 1500 LP / Bildhöhe. Der Sensor der 900er kann noch deutlich mehr, aber das Sony 1,4/50 steckt es locker in die Tasche.
Vergleich Sigma / Sony
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test Sony 1,4/50mm an A-900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.