Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schon wieder Mond
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 10:22   #51
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke Toni!
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Dann bekommst du aber ein bekanntes Problem: deine Objektive sind dann ausgereizt und die wirst Lust auf noch mehr Brennweite und eine Nachführung bekommen...
Die Gefahr besteht momentan definitiv nicht. Ab und zu halte ich halt mit meinem 200-500 auf den Mond, damit ich vor mir selbst das Behalten des Objektivs rechtfertigen kann.

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Vorsicht! Damit hat er mir auch schon gedroht!
siehe oben
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2009, 10:40   #52
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hier mal ein Testfoto mit meinem neuen SAL70300G:


-> Bild in der Galerie

Der Mond stand nicht allzu hoch, es war noch nicht dunkel und ein paar Wolkenschleier waren zu erahnen. Das Bild ist ein unbearbeiteter 100%-Ausschnitt out of Cam (JPG fine, Schärfe und Kontrast +1).

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 10:48   #53
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Ich hab gestern auch mit meiner 8-jährigen Tochter den Mond durchs Fernrohr beobachtet. Sie fragte mich:"Warum blubbert die Luft so? Weht da Wind auf dem Mond?"

Meine Antwort kannst du dir wahrscheinlich vorstellen:"Das ist die Luftunruhe! Das ist genau so, wenn an einem heißen Tag die Luft über einer Straße so richtig flimmert"

Das gilt auch sicher für deine Aufnahme! Der Mond steht viel zu tief, da ist die Luft so schlecht, da kann man keinen Test für ein Objektiv machen! Ich bin mir sicher, dass das Objektiv wesentlich besser ist als es in dieser Aufnahme erscheint.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 10:53   #54
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Toni,

das sollte auch kein richtiger Test sein. Ansonsten hätte ich das Bild in einem anderen Thread eingestellt. Da der Mond aber gerade so schön direkt vor meinem Balkon stand, habe ich halt mal mit dem 70-300 draufgehalten. Und für ein mehr oder weniger unbearbeiteten 100%-Ausschnitt finde ich es unter den gegebenen Bedingungen gar nicht mal schlecht. Mal sehen ob irgendwann mal bessere Bedingungen herrschen und ob mit dem Objektiv noch mehr geht.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 11:06   #55
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
...Mal sehen ob irgendwann mal bessere Bedingungen herrschen und ob mit dem Objektiv noch mehr geht...
100% sicher
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2009, 17:17   #56
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Trotz nicht so hoher Temperaturen und klarem Himmel war das Seeing gestern anscheinend noch schlechter:


-> Bild in der Galerie
(wieder unbearbeiteter 100%-Ausschnitt out of Cam)


Daher noch eins vom Samstag Abend, bei dem es nicht so sehr auf die Detailfülle ankommt:

-> Bild in der Galerie

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 17:39   #57
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zweiteres ist sehr stimmungsvoll!

Gerade weil es eben jetzt so klar ist, ist die Luft so unruhig ("funkelnde Sterne").

Warte auf den Herbst, stehe früh auf(!), wenn der Mond im Sep/Okt/Nov im letzten Viertel ist, steht er am Morgenhimmel sehr hoch am Himmel. Knapp vor bzw. in der Morgendämmerung, wenn alles nass ist aufgrund von Tau und vielleicht sogar leichter Dunst oder Nebel entsteht - das ist es!! Da steht die Luft! Dann halte mal dein Objektiv drauf. Auch noch einen Konverter dazu. Viele, viele Aufnahmen - alle stacken und dir werden die Augen übergehen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 18:59   #58
surfox
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 64
Hallo,

nachdem ich eure schönen Mondbilder gesehen hatte mußte ich es auch mal mit meinenm 100-300 APO probieren. Da er sehr hell war sind die Aufnahmen gut scharf geworden.

Hier ein 100% Crop unbearbeitet:



Gruß Ralph
surfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 20:29   #59
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zitat:
Zitat von surfox Beitrag anzeigen
Hallo,

nachdem ich eure schönen Mondbilder gesehen hatte mußte ich es auch mal mit meinenm 100-300 APO probieren. Da er sehr hell war sind die Aufnahmen gut scharf geworden...
Ich will dich ja nicht frustrieren, aber da ist nichts "gute scharf"! Da kann das Objektiv viel mehr! Der Mond war zu tief, die Luft zu schlecht...

Nimm es zum Anlass, den Vollmond in zwei drei Monaten wieder zu fotografieren, da steht er höher am Himmel. Oder zu wartest 1-2 Wochen und stehst um 5 Uhr früh auf...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 17:24   #60
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Nachdem meine 700 mitsamt dem SAL70300G endlich wieder vom Service zurück war, musste ich natürlich erst mal bei verschiedenen Entfernungen grob den AF testen. Da es nachts etwas schwierig mit weiter entfernten Objekten ist, musste der Mond herhalten, der eine Zeitlang von Wolken befreit über den Himmel zog.

Als erstes kam das 18-250 an die Kamera:


-> Bild in der Galerie

Und danach das 70-300:


-> Bild in der Galerie

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schon wieder Mond


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.