Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Pixelfehler?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2009, 10:14   #21
doctor-rock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ach ja und die Langzeit-Rauschunterdrückung wird immer erst ab einer bestimmten Belichtungszeit (ich glaube 1/4", genau weiß ich es nicht auswendig) aktiv. D.h. es normal, daß sie nicht "anspringt", wenn die Belichtungszeiten kürzer sind. Vielleicht erklärt das ja, daß sie bei dir bei dem einen Versuch funktioniert hat und beim anderen nicht. Auch die Vollautomatik (grünes "AUTO") verhindert manche Funktionen, ob das mit dieser auch der Fall ist weiß ich nicht.
Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass das damit nichts zu tun hatte. Die Belichtungszeiten bei den Testaufnahmen lagen immer mindestens bei 10s und die Automatikeinstellung der Kamera habe ich bisher noch für kein einziges Bild genutzt.
doctor-rock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2009, 10:34   #22
doctor-rock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Stell doch mal Bilder rein, damit wir uns ein "Bild" davon machen können.

Ja stimmt, auf den Gedanken hätte ich eigentlich auch selbst kommen können…





doctor-rock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 11:02   #23
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Na, das schaut heftig aus!

Leider sind keine Exifs dabei. Wie lange wurde belichtet?

So darf das mit RM nicht ausschauen - nicht mal ohne!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 11:17   #24
doctor-rock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von doctor-rock Beitrag anzeigen
Die Fehler sind auf den Bildern definitiv immer an der gleichen Stelle.

Ich muss meine zuvor getroffene Aussage doch noch mal etwas relativieren. Ich habe grade noch mal mehrere Aufnahmen genauer mit einander vergleichen. Die Fehler treten doch nicht immer an den exakt gleichen stellen auf. Es gibt zwar Aufnahmen in denen das der Fall war, aber eben nicht in allen.
doctor-rock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 11:19   #25
doctor-rock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wie lange wurde belichtet?

Bei beiden Aufnahmen war die Belichtungszeit 20 Sekunden.
doctor-rock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2009, 11:26   #26
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Habs gerade mit meiner A700 versucht:
30s; ISO1600 gegen den Objektivdeckel

Mit Langzeit RM:


Ohne Langzeit RM:


Nachem beide Bilder in Normalansicht nur schön schwarz waren, habe ich in FixFoto bei beiden Bildern im Histogramm den Regler von 256 auf 64 gezogen. Damit sieht man hoffentlich, dass man nichts sieht...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 13:13   #27
christianf
 
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 21
Hab den Versuch 30sec gegen Objektivdeckel, auch gerade versucht, A100.
Mit und ohne RM habe ich gleich "viele"
weiße Punkte immer an der gleichen stelle.
Was ist an dem Datumstrick dran? Hat jemand erfahrungen bez. der weißen Punkte, mit anderen Kammeraherstellern? Die Frage ist ob es jetzt Dead Pixels sind oder nur Lz Rauschen. Tippe aber auf Tote Pixel, denn warum soll immer die gleiche Diode überhitzt werden? Bei Rauschen würden die Punkte Farblich sein und immer an versch stellen. Hab gehört das eine gewisse Anzahl an Dead Pixels als normal angesehen werden, und es da keine Garantie oder dergleichen gibt.
christianf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 13:31   #28
doctor-rock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 14
Ich habe zwischenzeitlich eine kostenlose Software entdeckt mit der man diese sog. Hot Pixel einigermaßen ordentlich entfernen kann. Komplett verschwinden tun sie dadurch nicht und die erzielten Ergebnisse haben stark mit den einzelnen Bildern variiert. Nichts desto trotz konnte ich damit die eine oder andere Aufnahme vor dem Papierkorb „retten“.

Die Software nennt sich „Hotpixels Eliminator“. Man kann sie sich hier runterladen: http://www.foto-freeware.de/hotpixel.php

Ich werde heute Nacht noch mal rausgehen und ein paar Aufnahmen unter realen Bedingungen machen um zu sehen ob ich nicht evtl. doch durch iregendwelche Einstellungen an der Kamera der Lage Herr werden kann. Sollte das auch nichts bringen, werde ich mich dann wohl oder übel mal mit dem Sony Service auseinandersetzen müssen. Wobei ich darauf doch wirklich gerne verzichten würde…
doctor-rock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 00:00   #29
christianf
 
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 21
Gib auf jeden fall weiter Bericht ab. Kann vieleicht für viele hilfreich sein.
THX
christianf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 16:07   #30
doctor-rock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 14
Wie bereits angekündigt, habe ich gestern Abend zum Test noch mal eine ganze Reihe von Bildern gemacht und bin mir nun mehr oder weniger sicher den „Schuldigen“ gefunden zu haben.

Eins ist auf jedem Fall schon mal klar: Meine Kamera „merkt“ sich teilweise nicht, dass die Langzeit-Rauschminderung aktiviert ist. Es ist dann so, dass wenn die Option im Menü der Kamera aktiviert ist, die Optimierung nach der Aufnahme aber nicht durchgeführt wird. Was daran zu erkennen ist, dass die Meldung „Verarbeitung“ ausbleibt. In diesem Fall muss ich die Kamera per Menü auf den Werkszustand zurücksetzen. Ab da verrichtet die Langzeit-Rauschminderung tatsächlich ihren Dienst. Woran es liegt, dass meine Kamera „vergisst“, dass diese Funktion aktiviert ist, bleibt mir allerdings schleierhaft. Ich habe es bisher zweimal geschafft diesen Fehler zu provozieren, indem ich die Langzeit-Rauschminderung in Menü deaktiviert und sofort darauf wieder aktiviert habe. Stand der Dinge ist jedenfalls, dass die Langzeit-Rauschminderung jetzt aktiv ist und auch tatsächlich funktioniert (fragt sich nur wie lange…) Was sich im Übrigen in einer drastischen Reduzierung der weißen Pixel in den Bildern widerspiegelt.

Der eine oder andere weiße Pixel verirrt sich zwar immer noch in die Aufnahmen, aber da will ich dann jetzt mal nicht päpstlicher als der Papst sein. Ich bin mir jetzt nur noch nicht ganz sicher ob ich die Kamera wegen der Sache mit der teilweise nicht korrekt funktionierenden Langzeit-Rauschminderung zum Service schicken soll. Wobei ich schon denke damit leben zu können so lange sich das Problem durch einen kurzen Reset der Kamera umgehen lässt.
doctor-rock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Pixelfehler?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.