SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 200/2,8 + 2er TC oder 70-400 ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2009, 10:40   #1
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
200/2,8 + 2er TC oder 70-400 ???

Hallo,
ich bin der vorhandenen Kombi 70-200/2,8 + 1,4 TC sehr zufrieden, mir fehlen allerdings manchmal 100-150mm Brennweite. Die Ergebnisse des 2er TC an dem 70-200
finde ich nicht so klasse, daher nach den ersten Tests die Überlegung auf das neue 70-400 zu sparen.
Wenn ich dann allerdings daran denke noch ein 1,5 kg Klopper mitzuschleppen....

Daher die Überlegung vielleicht nochmal ein gebrauchtes 200/2,8 anzuschaffen, die TCs sind ja vorhanden.
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit der Kombi oder sogar Vergleichsmöglichkeiten zum 70-400 ??
Danke und Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2009, 10:50   #2
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich kann zwar nicht mit den Konverterlösungen vergleichen, hätte aber noch einen Denkansatz für dich:

Brauchst du unbedint die f2,8 im Bereich 70-200mm, oder tuts auch ein 70-200 f4-4,5?
Kannst ja mal bei deinen Bildern abgleichen...

Desweiteren würd ich die Flexibilität des 70-400er anführen wollen, das ist ein riesiger Brennweitenbereich in Top Quali ohne langes rumbasteln.

Wenn du dich mit den Punkten anfreunden kannst, dann würde ich über einen kompletten Wechsel zum 70-400er nachdenken.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 11:01   #3
mittsommar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
habe ich auch schon intensiv drüber nachgedacht, aber erstens benutze ich das 70-200/2,8 sehr gern als Portraitobjektiv und indoor und zweitens ist mein 70-200/2,8
eine gute alte Minoltararität mit den origínal Minolta D TCs und ich kann mich einfach nicht von dem Superteil trennen, soetwas bekomme ich nie wieder.
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 11:13   #4
_bASHYz_
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Beiträge: 29
Ich würde auch zum 70-400G raten. Ist auch mein nächster Wunschh...
__________________
Gruß Marco!
_bASHYz_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 11:16   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Hi,
habe ich auch schon intensiv drüber nachgedacht, aber erstens benutze ich das 70-200/2,8 sehr gern als Portraitobjektiv und indoor und zweitens ist mein 70-200/2,8
eine gute alte Minoltararität mit den origínal Minolta D TCs und ich kann mich einfach nicht von dem Superteil trennen, soetwas bekomme ich nie wieder.
mittsommar
Naja das ist dann auch wieder so eine Sache. Wenn du aber gerne Portraits machst, dann ginge ja wenn du dich dazu durchringen kannst evtl folgende Option:
70-200 und tcs verkaufen
Zeiss 85 f1,4 oder 135 f1,8 ( bzw. beide^^)und das 70-400er kaufen.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2009, 11:51   #6
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
200/2,8 oder 70- 400

Hallo Mitsommar,

ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich habe mich dann für das
Minolta 200/2,8 entschieden und den beiden originalen Konvertren.

Warum? Die Bildqualität des 200/2,8 in Verbindung mit dem 2x Konverter schlägt
das 70-200 SSM um Längen. Ebenfalls chancenlos ist das 70-400. Weiterer Vorteil dieser Kombi, kein doppelter Brennweitenbereich und deutliche Gewichtsersparnis.

Die Alternative wäre nochh das 4,5 400 gewesen, was aber deutlich schwerer und teurer ist als die erwähnte Kombi. Die Bildqualität des 400 im Offenblende ist natürlich
besser ald das 200er mit dem 2x Konverter. Aber ab Blende 8 minimiert sich der Vorsprung des 4,5 400 deutlich.
Fazit: geniales 200/2,8, exellentes 300/4 und ein sehr gutes 400/5,6. Also ich habe diese Kombi wirklich lieben gelernt
Gruss
Guenni
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 12:07   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Hi,
habe ich auch schon intensiv drüber nachgedacht, aber erstens benutze ich das 70-200/2,8 sehr gern als Portraitobjektiv und indoor und zweitens ist mein 70-200/2,8
eine gute alte Minoltararität mit den origínal Minolta D TCs und ich kann mich einfach nicht von dem Superteil trennen, soetwas bekomme ich nie wieder.
mittsommar
Ist doch ganz einfach, die Minoltaantiquität als Briefbeschwerer nehmen und 70-200GSSM+70-400GSSM zukaufen.

Die beste optische Qualität erzielst du mit der Kombi 70-200SSM + 70-400SSM.
Ich habe auch lange Zeit mit dem 70-200SSM und einem Konverter gearbeitet, aber seit dem ich das 70-400 habe kommt mir kein Konverter mehr an die A900.
Das 70-400 bietet eine hervorragende optische Leistung über den gesamten Brennweitenbereich!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 12:17   #8
mittsommar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi Guenni,
irgendwo hatte ich mal einen Test gesehen, bei dem der Unterschied zum 400/4,5 bei 8,0 tatsächlich sehr gering war.
Was mich an der Lösung mit dem 200/2,8 + 2,0 TC auch so reizt, ist da nach wie vor
sehr gute Bokeh bei 400mm, was mich z.B. beim 70-400 nicht so umhaut.
Andererseits ist das 70-400 wohl gnadenlos auf Mittelschärfe getrimmt und bringt
auch bei 5,6 schon erstaunliches zustande und hier fürchte ich kann das 200 + 2er Tc
nicht ganz mithalten, es wird wohl erst ab 6,3-8,0 besser als das Zoom oder irre ich mich da ??
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 12:19   #9
mittsommar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi reinhard,
sag ehrlich, würdest Du Dein gutes altes Minolta 70-200 als Briefbeschwerer nehmen, nie im Leben oder
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 16:47   #10
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Günni Beitrag anzeigen
Warum? Die Bildqualität des 200/2,8 in Verbindung mit dem 2x Konverter schlägt
das 70-200 SSM um Längen. Ebenfalls chancenlos ist das 70-400. Weiterer Vorteil dieser Kombi, kein doppelter Brennweitenbereich und deutliche Gewichtsersparnis.
Das Minolta Apo 2,8/200 mit Sony 2x Konverter tut sich schon gegen das Minolta Apo 100-400 schwer. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß das Sony 70-400 G chancenlos ist.

Gerade wer oft die 400mm braucht, der kommt um das Sony 70-400 nicht herum. Gerade der AF ist beim 2,8/200 + Konverter nicht mehr besonders schnell.

Ich würde daher das Sony 70-400 empfehlen. Das Minolta 70-200 SSM und die beiden Konverter würde ich behalten.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 200/2,8 + 2er TC oder 70-400 ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.